Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 46.
-
habe bei meiner Maschine das Problem das hinten Wasser ausläuft.Habe mal den Tresterbehälter überbrückt um festzustellen wo genau das Wasser rauskommt , es kommt genau da , wo Brüheinheit und das Andockteil zusammen kommen.Es läuft schon etwas Wasser beim aufheizen der Maschine daraus.
-
Jura Impressa Scala Boiler
Beitragkann man bei einer Jura Impressa Scala auch den Boiler von einer Jura Impressa 500 einbauen ?
-
de Longhi 3500 S Wassertank
Beitragsie hatten recht , das Wasser lief oben am Boiler raus.Schönen Dank für ihre Bemühungen
-
de Longhi 3500 S Wassertank
Beitragdanke für Ihre Antwort.Vieleicht können sie mir ja auch einen Tip geben wieso die Kaffeetasse immer nur halb voll ist .
-
de Longhi 3500 S Wassertank
Beitragbei meiner Maschine läuft immer Wasser unter dem Wassertank her.So füllt sich die Abstellschale viel zu schnell.Woran kann es liegen ?
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitragwenn der MS doch arbeitet dann kann es doch nicht an der Platine liegen , oder ?
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitragsorry , habe den roten unten umgesteckt
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitragich weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe , den schwarzen unten umgesteckt und dann auf 20 V gemessen.Erst ist 0,00 und wenn ich dann den MS betätige erscheint 2,09 .Wenn das richtig ist , verstehe ich die Welt nicht mehr.Wieso schaltet er nicht ab wenn er oben ankommt.Ich meine zu sehen wie er gegen den unteren Pin drückt.
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitragbei Reset ging nichts.Jetzt geht aber der Testmodus.Mahlwerk und Pumpe liefen normal.Nur die Brühgruppe macht beim runterfahren kurz vor dem ende ein verdammt lautes Geräusch.( Knall ) Beim rauffahren fährt die Brühgruppe normal hoch ,nur das sie glaube ich nicht abschalten würde wenn ich den Knopf nicht loslassen würde.Ich kann mir kaum vorstellen das es am MS liegen kann ,da ich den schon 2 mal gewechselt habe.
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitrages tut sich gar nichts.Habe jetzt mal einen anderen Boiler ,anderen Antrieb eingebaut ,das gleiche Bild wie vorher.Ich glaube fast das die Platine defekt ist.Gibt es irgend etwas bestimmtes was öffters auf der Platine kaputt geht ?
-
das hat wunderbar geklappt.Der Kaffee lief danach wunderbar.Aber nur kurze Zeit.Jetzt habe ich ein neues Problem
-
ESAM 3500 S allgemeine Störung
Beitragmein Gerät geht sofort nach dem einschalten in allgemeine Storung.Habe alle Wiederstände gemessen und es ist alles in Ordnung.Wenn ich ins Testmodus gehe zeigt das Gerät mir an das ich auch im Testmodus bin, doch kann ich drücken was ich will ,es bewegt sich nichts.Hatt jemand noch eine Idee ?
-
bei meiner de Longhi landet das Kaffeepulver trocken im Trester und das warme Wasser in der Auffangschale.Babe den oberen Brühkolben gereinigt .Das gleiche bei der Brüheinheit.Woran kann es denn jetzt noch liegen ?
-
ich glaube das erste Bild ist es.Ich weiß es nicht genau.Das Teil was ich brauche verbindet den Erhitzer mit dem anderem Teil mit der Metallplatte.
-
bei meiner deLonghi kommt unter dem Erhitzer Wasser raus.Habe den Erhitzer ausgebaut Dabei habe ich festgestellt das die Verbindung vom Erhitzer zum Kolben abgebrochen ist .Ich hoffe ich habe mich da irgene wie so ausgedrückt das jemand das versteht.
-
CaFamosa CF 85
Beitraghatte noch einen Encoder zur Reserve.Daran liegt es aber auch nicht.Ich glaube die Brüheinheit ist defekt.Beim rauf und runterfahren geht sie manchmal so schwer das sie fast stehen bleibt.Oder liegt das auch noch an irgend etwas anderem ?
-
CaFamosa CF 85
BeitragHallo....kann man den denn verkehrt einbauen ? Der wird doch nur aufgesteckt , oder
-
CaFamosa CF 85
BeitragHabe die Brühgruppe neu revidiert .Mit rauf und runter der Brühgruppe meinte ich das sie von alleine nicht anhalten würde wenn ich sie nicht ausmachen würde.Es blinkt nur die rote und die grüne Taste mit Tasse abgebildet.Das ist aber glaube ich normal in der Aufheizphase.