Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 104.

  • Zitat von Shorty112: „Noch mal zu der Meldung "zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen" Bei mir hatte lediglich der Stecker vom Flowmeter (Durchflußüberwachung) zu den 3 Pin´s Kontakprobleme. Den Fehler habe ich selber gefunden. 3 unterschiedliche Service-Werkstätten wärend der Garantiezeit waren zu dumm den Fehler zu finden. Bei vielen Maschinen ist diese Kleinigkeit die Ursache. “ Also das hatte ich bei der Fehlermeldung noch nie. Aber gut zu wissen. Meist ist Sie im oberen Brühkolben verstofft.

  • Ja scheint ......

  • Hallo Ihr beiden, drehen hat nichts gebracht. Zum Magnetisieren habe ich kein starken Magneten rum zu liegen.

  • Habe gerade eine ESAM 3500 da. Deren Wassertank wird nicht erkannt. Problemlösung ausgefürht: 1. Schwimmer bewegt sich bis ganz nach oben 2. Tanke mit meiner ESAM 3200 getauscht: Tank wird erkannt in der 3500 und in der ESAM 3200 der Tank nicht. Folglich ist der Tank bzw. der Schimmer defekt. Gibts Trick das zu Reparieren oder wird neuer Tank fällig?

  • Wäre nett wenn du es mal raus suchen würdest.

  • Hallo, also ich habe das Glissa Sepzial-Armaturfett gerade da. Also es ist auf jeden Fall Wohlfett drin. Also es ich merke kein Unterschied zum Silikonfett. Aber für Dichtung und Brühgruppe würde ich es nicht nehmen. VG Bastian

  • Hallo Michael, ja beim rumspielen bzw. einstellen des Mahlwerks. Aber der Mahlwerksmotor wird richtig warm und wird es nicht lange überleben.Also normal nicht. Sonst bei Maschinen von Freunden war meist im Brühkolben der Tropfstopp dicht mit weißem Zeug und da half nur ausbauen, für 2 Tage in Zitronensäure. Sag mal was schmierst bei überholung des Brühgruppe in den untere Öffnung, wenn das Original weg ist? Was nimmst du Silikonfett? VG Bastian

  • Hallo, also ich also eigentlich gehen die Ulka pumpen relativ selten bei mirkaputt. Stell die höchsten Härtegard ein. Entkalke die Maschine dann sofort undmach den oberen Brühkolben gleich mit. Ich nehme immer Eilfix als Entkalker undhalte dich an die Dossierung. Die Frage ist auch wie dein Mahlwerk eingestelltist. Wenn das der Kaffee zu fein ist, wird die Maschine immer die Meldung auswerfen. VG

  • ESAM 3500 Ventil am

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, bin Gerade beim Freund da hats bei einer ESAM 3500 das Ventil an der Dampfheizung zerlegt. Jetzt kommt auch die Meldung das es man den Tank füllen soll. Kann das Zusammen hängen oder ist der Reedsensor auch defekt? Viele Grüße Vom Soundtuning habe ich schon gelesen.

  • Wenn die Pumpe geht und das kannst du ja testen wenn du Drückschlauch am Thermoblock abziehst. Strom und Wasser sind keine gute Kombi!!!!!!!!

  • Also es kann nur sein das der schwarz Schlauch am Brühkolben dicht ist, der Tropfstop dicht ist oder Kolben selber an der unterem Bereich nach dem Tropfstop.

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Okay das Wassertank auch nochmal 4 dB gebracht. Danke für die Hilfe!!!

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Miniblase oben am Wasserfilter. Aber die Pumpe hört sich nicht so an als würde Sie trocken laufen. Da hört man ja so ein hohen Ton, wenn Sie kurzzeitig trocken läuft und für länger dann bleibt Sie für immer still.

  • Was benutzt du zum Entkalken? Was fürn Wasser? Pumpe 2 Mal in 1 einbauen. Bei der zweiten ist aus meine Erfahrung der obere Brühkolben dicht gegangen. Es könnte helfen den Entkalker mal 24 Stunden einwirken lassen. Sonst einmal zerlegen und per Hand entkalken.

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also wird beim feineren Mahlgrad etwas Leiser aber beim Spülen ist sie immer noch sehr laut. Hört sich an als würde die Pumpe in durch die Vibrationen in der Maschine ein Resonazkörper gefunden haben, der sich auf schaukelt. Ich habe im letzten Jahr so um die 10 ESAM zerlegt und gewartet. Das Konnte ich nur durch das gute Forum hier. Die Maschinen laufen bei mir und Freunden seitdem perfekt. Nebenbei habe ich jetzt den Wasserfilter gewechselt wurde Sie auch wieder etwas leiser.

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    - Bei 3,5 so ungefähr. Habe das Mahlwerk auch schon drei Zähne nachgestellt.

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also ich habe gerade ein neue Pumpe verbaut. Es mal gerade 5 dB leiser. Woran kanns noch liegen?

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, ja die Heizung ist ja nur Anders. Hier mal Foto. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8102/VG

  • Esam 3000 Eco Pumpe sehr laut

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe gerade eine ESAM 3000 Eco von 2011 und ca. 6000 Bezüge auf dem Tisch. Ich habe eine Dichtungstausch komplett gemacht und entkalk wurde auch soweit alles. Beim ersten Kaffee mit offenen Gehäuse war sie normal laut. Jetzt habe ich Sie zusammengeschraubt. Jetzt ist echt mega laut um die 75 dB beim Pumpen und Kaffeeherstellen. Meine ESAM 3240 hat gerade mal 60 dB beim Bezug. Liegt das an der Ulka Pumpe (Montagsgerät) oder sind die ESAM 3000 Eco konstruktionsbedingt so laut? …

  • ESAM 3200 spült nicht richtig

    bastian-1984 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael, also ich habe die Maschine nochmal laufen lassen und mal eine zweite Brühgruppe genommen. Also es sammelt sich Wasser/Kaffee im Kaffeesatzbehälter und kommt hinten der Tropfschale hervor beim Kaffeebezug sowie Spülen.Bilder anbei. Die Tür geht eigentlich normal und unter der Schale ist alles trocken. Was kann es sein?