Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
So, da bin ich (leider) wieder. Thermosicherung eingebaut und es hat genau zwei mal funktioniert. Jetzt ist alles so wie vorher. Hat jemand eine Idee, woran es liegt?
-
Ok, werde ich tun. Danke für die gute Unterstützung!
-
Dss untere an der Dampfheizung.
-
So, die Thermosicherung ist eindeutig fratze. Kann ich bei euch Ersatz bestellen?
-
Zitat von Kaffeechris: „ Hier im Downloadbereich zu finden. “ Danke erst mal für die ganzen Antworten!! Leider bin ich nicht fündig geworden. Kannst du das bitte etwas genauer angeben? Und das defekte Teil hat die von mir genannten Symptome zur Folge? Oder könnte sonst noch etwas kaputt sein? Sollte ich die Magnetventile eingehender überprüfen? Und wenn ja, wie? Woher bekomme ich dann die Thermosicherung (Ersatzteile)?
-
Äh nein, natürlich nicht Also im selbstverständlichen stromlosen Zustand der Maschine zeigt das Messgerät bei der obere (intakte) Thermosicherung einen Wert von 0,1, die untere zeigt OL.
-
Ja, im Prinzip schon, aber: Der Elektrotester 7-300 eignet sich für die sichere automatische Messung von Wechselspannung, Gleichspannung, Widerstand und Durchgang. Einfach einschalten und benutzen. Auto Selection vereinfacht Spannungsmessungen an Stromversorgungssystemen. Wenn bei der Messung von Widerständen/Durchgang mehr als 4,5 Volt an den Eingangsbuchsen anliegen (ob absichtlich oder nicht), schaltet der Tester automatisch auf die Messung von Wechsel- oder Gleichspannung, je nachdem, welche…
-
Zitat von RuP: „Den Testmodus habe ich mal laufen lassen - alle Meldungen OK. Beim Drücken der Heisswassertaste kommt in diesem Modus Wasser aus dem Kaffeeauslauf - die Pumpe arbeitet dabei einwandfrei. “ [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/biggrin.png[/img] ...wie ich geschrieben habe: Beim Drücken der Cappucino- oder Heißwassertaste passiert überhaupt nix. Im Testmodus läuft Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Und: Zitat von RuP: „Beim messen habe ich festgestellt, dass die untere Th…
-
Beim messen habe ich festgestellt, dass die untere Thermosicherung des U-förmigen Dampfheizers keinen Durchgang hat.
-
So,ich habe im Testmodus bei beiden Ventilen gemessen. Beide "klacken" und bei beiden liegt Spannung 230V an.
-
Danke für die schnelle Antwort! OK, kann ich machen. Aber das sowohl bei Drücken der Cappucino- als auch der Heißwassertaste absolut nichts passiert (bis auf die laufende Anzeige im Display) irritiert mich sehr. Diese Maschine ist für mich Neuland! Meine Kaffeemaschinen-Erfahrungen rühren aus 17 Jahren Jura-Reparatur her.
-
Tach zusammen! Bei der o.g. Maschine (ca. 3 Jahre alt) funktioniert seit kurzem der Bezug von Cappucino nicht mehr. Im Display baut sich ein Balken auf und ab, es kommt aber kein Geräusch - kurz gesagt, es passiert sonst nichts! Kaffee hingegen funktioniert. Den Testmodus habe ich mal laufen lassen - alle Meldungen OK. Beim Drücken der Heisswassertaste kommt in diesem Modus Wasser aus dem Kaffeeauslauf - die Pumpe arbeitet dabei einwandfrei. Wisst ihr, was getan werden muss, um den Fehler näher …