Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • RE:

    kasebr0t - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Kaffeechris: „Ja, so denke ich mal, tausche dieses Ventil aus und evtl auch sofort den Steckanschluss für die Milchkanne. MfG Chris“ Ok, den Steckanschluss hab ich gestern auch gereinigt, der sah grausam aus... Auf jeden schon mal vielen Dank für die Hilfe

  • Sooo, die letzten zwei Wochen waren etwas stressig, aber gestern hatte ich endlich mal wieder Zeit, an der Maschine zu basteln. Also, Brühkolben zerlegt, alles gereinigt, neue Dichtungen drauf, wieder zusammengebaut und siehe da: leckerer Kaffee Der schwarze Schlauch war übrigens wirklich ziemlich verschmutzt. Danke für den Tipp Allerdings klappt Heißwasser immer noch nicht und der Milchaufschäumer versagt seinen Dienst auch. Wenn ich einen Cappuccino haben möchte, passiert erstmal nichts, dann …

  • So, ich hatte am Wochenende endlich mal wieder Zeit mich mit der Maschine zu befassen: Ich habe das Flowmeter geöffnet, da drin sieht alles gut aus. Das Teil im Inneren ist frei beweglich und die Kontakte sehen auch gut aus. Anschließend habe ich über Nacht Durgol einwirken lassen, aber das änderte auch nichts. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich versuche Heißwasser zu beziehen, ist die Pumpe deutlich leiser, als beim Spülen. Ist das normal?

  • RE:

    kasebr0t - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von feuer.stein: „Die Magnetventile werden nur bei Dampfbezug angesteuert. Wenn der Wasserweg frei ist, Spülen funktioniert, solltest du Kaffee beziehen können. Kontrollier mal die Anschlüsse des Flowmeters, die korrodieren gerne. Wie heißt denn dein "Kalklöser"? Einer auf Amidosulfonsäurebasis oder Citro/ Essig?“ Die Anschlüsse habe ich schon überprüft, die sehen gut aus. Vielleicht hat sich ja im Flowmeter Dreck abgelagert, wie in den daran angeschlossenen Schläuchen. Ich schaue mir das …

  • Hallo zusammen, Ich habe vor ein paar Tagen eine ESAM 3500 geschenkt bekommen, die seit einem Jahr nur noch ungenutzt stand. Als ich sie das erste mal in Betrieb nahm, kam überhaupt kein Wasser raus (auch nicht beim Spülgang) und die Pumpe hat sehr laut gerattert. Ich habe das Gerät dann geöffnet und festgestellt, dass der Wasserfilter hinter dem Wasserbehälter kaputt ist (hatte sich seltsam verformt und es kam kein Tropfen Wasser mehr durch) und die Schläuche vom Wasserbehälter zur Pumpe waren …