Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 66.
-
hallo, habe mal drei Videos gemacht, denkt ihr auch wie ich, dass es zu wenig Schaum ist? Gruß koiterus youtu.be/Xo8jOdHbb14 Dies ist mit der alten Milchkappe youtu.be/xkuVwrieR8Y Dies ist mit der neuen Milchkappe youtu.be/CW36MBojHGQ Dies ist der Versuch eines Cappochinos. Meiner Meinung nach viel zu wenig Schaum, oder ?
-
Hallo, habe jetzt auch die Kupplung für den Milchschäumer komplett erneuert. Habe immernoch das gleiche Problem, es kommt Milch auch genug und heiss ist sie auch nur nicht fest genug wie sonst. Wenn ich nur Milch ziehe, macht er die normale Tasse bis oben voll und ganz oben ist dann eine kleine Schicht geschäumte Milch. Aber längst nicht wie sonst. Woran kann es denn noch liegen? Habe das Salonidenventil oben wo der Milchkupplungsschlauch dran ist, zwar erneuert, aber diese Rakkords oder wie die…
-
Hallo Steffan, habe jetzt am Konnektor die die 2 Oringe erneuert, dann einen kpl neuen Milchbehälter gekauft, ein neues Salonidenventil verbaut und die beiden Sicherungen auf der Heizspirale auf Durchgang kontrolliert. Es kommt jetzt etwas geschäumte Milch, aber lange nicht so fest wie sonst. Hat jemand noch ne Ahnung wiran es liegen kann? Gruß Koiterus
-
Hallo, das geht leider nicht, da die Maschine ln Holland über Beziehungen von einem Großkunden erworben wurde. Finde für diese Gerät gar keine Anleitungen oder Pläne. Habe selber eine esam 5500 und da auch schon einiges mit Hilfe von eurem Board repariert. Z.B. salonidenventil usw. Aber hier finde ich nix,kann mir einer bitte dabei behilflich sein? Danke koiterus
-
Hallo, habe hier eine DeLonghi XS ETAM 36.365 von meiner Schwester stehen mit folgendem Problem. Es tröpfelt nur ganz wenig Milch bzw Milchschaum z.b. beim erstellen von Capuccino. Gibt es dazu irgendwelche Anleitungen zum Beheben? Bin für jede Hilfe dankbar. Zur Info die Maschine ist knapp 2 Jahre alt und hat nur täglich 2 bis 4 Tassen hergestellt. Gruß Koiterus
-
WMF 800 Temp. Fühler Dampf
BeitragHallo Eisenlager, die Steckergehäuse sind bei mir von beiden NTC abgegangen von den Platine. Die Sitzen doch nur so über den Stecker, ich konnte den Stecker jeweils mit Gehäuse recht einfach von der Platine ziehen. Und so tief wie auf dem Bild habe ich es auch frei bekommen. Habe sogar das alt NTC mit Kabel heile rausbekommen, dannn noch die alte Leitpaste entfernt, mit Kompressor ausgepustet. Dann Leitpaste ins Loch , NTC rein und den Propfen drüber. Kann es sein das das neu NTC schon wieder de…
-
WMF 800 Temp. Fühler Dampf
BeitragHallo Kekse, danke für die Antwort, aber was heisst : Steck doch mal einen neuen Fühler direkt in die Steuerung und teste kurz? Kannst du mir das mal für mich genauer erkären? Habe so ein Ntc nochmals neu vorliegen, da 2 bestellt. Ntc gleich Fühler? Ohne Wärmeleitpaste? Danke für deine Hilfe. Gruß koiterus
-
WMF 800 Temp. Fühler Dampf
BeitragHallo, habe auch folgendes Problem , es kommt die Fehlermeldung "Temperaturfühler Dampf. Habe daraufhin einen neuen NTC besorgt und nach der Anleitung hier eingebaut. Maschine angestellt, Maschine heizt auf, Spülvorgang wird gemacht. Dachte schon es sei alles wieder in Ordnung, Pustekuchen. Nach dem Spülvorgang kam wieder die Fehlermeldung " Temperaturfühler Danpf " Kann mir einer bei meinem Problem behilflich sein? Habe eine WMF 800 Danke! koiterus
-
Hallo, habe mir eine gebrauchte WMF800 mit knapp 3000 Bezügen gekauft, funktioniert auch alles. Hatte vorher eine ESAM5500 die in die Jahre gekommen war. Jetzt meine Fragen: Habe die Maschine auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was sollte ich eurer Meinung nach für Einstellungen verwenden? Trinken hauptsächlich Cappuccino in den ganz normalen Kaffeetassen. Wie und wie oft und womit muss ich die WMF reinigen? Habe was von Tabletten gelesen mit einem Schwämchen aber welche? Es ging nämlich schon…
-
Hallo, habe vorher kein Dampf bezogen. Der Triac war neu und hatte Durchgang, habe es vorher kontroliert. Wenn bei Heißwasserbezug kein Thermostat kaputt gehen kann da die Dampfheizung abschaltet, wie kann es denn sein , dass jedesmal wenn die Thermostatsicherung kaputt geht, auch kein Heißwasserbezug mehr möglich ist? Ich denke die Maschine bekomme ich nicht mehr fertig, obwohl sie erst 50000 Kaffee zubereitet hat. Schade. Gruß Ps: Natürlich keine 50000 sondern 5000 Kaffeebezüge! Koiterus