Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • ESAM 2600 - Kein korrekter Start

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Hah, ich meinte ja auch, dass ich die Maschine behalte *gröhl*!!! Dat Teil ist jetzt im Elektrofachwerkmeisterbetriebsgebäude und mal gucken, was er meint. Vielleicht ist es ja nur diese Reedplatine für´n paar Euro fünfzig. Was wäre die denn wert.....so nebenbei? Wenn die schon 5 Jahre aufm Buckel hat.. LG Harald

  • ESAM 2600 - Kein korrekter Start

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, es ist die Mühle hier: redcoon.de/B130513-DeLonghi-ES…utomaten-Standger%C3%A4te Ich habe sie heute dem Elektriker aus dem Nebendorf zum Check gegeben und mir gleichzeitig die ESAM 04.110 bestellt.. Die Alte wird verkauft! LG Harald

  • ESAM 2600 - Kein korrekter Start

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, es war natürlich der Thermoblock... *dödelsei* Die Möglichkeit des Durchmessens ist bei mir eher unwahrscheinlich, da ich körperbehindert bin. Sprich ich müßte die Mühle wieder einschicken und alleine für einen KVA 40 Euronen berappen. Dann wird man irgendwelche Platinen für 100 Euro tauschen (Was vielleicht gar nicht sein muss). Lohnt sich das noch? Die Maschine ist 5 Jahre alt und hat neu 333 € gekostet.. Kann sowas jeder Elektriker durchmessen oder sollte man schon wissen, wie e…

  • ESAM 2600 - Kein korrekter Start

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin und so, ich habe mal wieder ein Problem mit der ESAM 2600 (Café Corso). Nach dem Einschalten bewegt sich die Brühgruppe kurz und das war´s dann. Es blinken nur noch die LEDs der beiden Tassen im Gleichtakt und die Entkalk-LED. Nach einer Weile springt dann die Entkalk-LED aufs Warndreieck um und Schluß is... Ich hatte die Maschine vom Netz, alles gereinigt und dann im Testmode gestartet. Ich konnte die Brühgruppe rauf und runter fahren, Kaffee mahlen und auch spülen. Ding wieder normal gest…

  • ESAM 2600 - Komische Geräusche

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe die beiden Inbusschrauben festgemacht.....alles wieder in Butter! Ostern ist gerettet! Vielen Dank!

  • ESAM 2600 - Komische Geräusche

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hannes, ich werde mal die beiden Schrauben festziehen, falls sie denn locker sind. Nur was ist das für ein weißes Ding, an dem die Brühgruppe hängt? Und muss der nicht auch fest sein? Wohnt hier jemand in der Nähe von Husum/Nordsee? Bin leider körperlich etwas behindert und da ist das nicht so mit dem Basteln an dem KVA! Ist herzlich eingeladen auf einen Crema D´Oro..... Vielen Dank! der Harrung

  • ESAM 2600 - Komische Geräusche

    harrung - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Moin, Ostern steht vor der Tür und man möchte seine DeLonghi auch jetzt nicht einschicken... Bei mir macht die ESAM 2600 Geräusche am Ende der Aufwärmphase und am Ende jeden Brühvorgangs. Das ist so eine Art Schleifen mit einem kleinen Knall wie von ein Feder, die überspringt. Dazu bewegt sich der Wasserauffangbehälter unten kurz vor und wieder zurück, als ob er von der Brühgruppe weg geschoben würde. Gestern habe ich versucht, die Brühgruppe nach oben zu schieben... Ist das richtig, dass d…