Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 80.

  • so hab nochmal getestet. Hab jetzt nochmal ein anderes 2 Wege eingebaut.wieder das selbe Problem.hab dann diesmal den Schlauch zum Eingang abgemacht und Milch bezogen. Es kommt Dampf . Warum geht es nicht durchs Ventil?das Ventil ist 100% ok.

  • Dampfheizung ist auch durchgängig(frei vom Kalk)

  • ne.sicher nicht. Vorne ist ein Punkt auf dem Ventil der den Eingang markiert.ich denke eher es liegt am obk. Vor dem revidieren ging der Schaum .danach einmal und dann war Schluss. Seither ist der Druck zu hoch.vielleicht hab ich beim revidieren was falsch gemacht oder die Dichtungssätze sind Scheiße

  • so.hab jetzt gereinigt.Loch ist frei an der Kupplung.jedoch immer noch dasselbe Problem.hab den Schlauch von der Kupplung abgemacht und ohne Schlauch Milch bezogen.der Druck entsteht schon vorm magnetventil.hab jetzt schon das dritte 2 Wege Ventil probiert.am Ventil kanns nicht liegen.wäre arg Zufall wenn all drei einen weg hätten.

  • Hi.danke erst mal.du meinst das kleine Loch unten am konnektor? Werde mich gleich dran machen. und später berichten

  • Sorry es ist eine Delonghi 23450

  • hi. Bräuchte auch dringend Hilfe.mir ist auch der lange Druckschlauch geplatzt. Wasser geht . Kaffee auch aber nur beim Dampf saugt es keine Milch. Im Gegenteil, hab das Gefühl es bläst Dampf in den Behälter. Beide Ventil überprüft und Gewechselt. Obk revidiert . Selbe Ergebnis. Anderen obk montiert ,selbes Problem.baut ernorm Druck auf .wie wenn entlüftung nicht geht.bevor der Schlauch geplatzt ist hat es mir zweimal die Dichtung raus gehauen am weißen Ventilstft vom gelben Kolben. Bin mit mein…

  • oh ok .echt blöde Konstruktion. füll locker neue Bohnen ein .nur einrieseln nicht quetschen und nur mal halb voll und beobachte. Falls das nix hilft würde ich den Schutz mal runter schrauben und beobachten .aber bitte nicht während des laufens in den Behälter fassen .

  • Ja genau das Gitter. Ist als Schutz für die Finger damit man nicht während das mahlwerk läuft sich verletzten kann und größere fremdkörper wie Steine ins mahlwerk gelangen. Normalerweise reicht es nicht bis runter sondern nur oben. Also wie gesagt erstmal die Bohnen von Hand nachrutschen das sie nicht auf dem Gitter liegen und beim nächsten füllen nur locker einrieseln lassen.bei deinem Foto schaut es danach aus als ob das Gitter die Bohnen daran hindern nach unten zu rutschen. Bevor du das näch…

  • Hi. Versuch mal weniger einfüllen also unterhalb vom Fingerschutz. Vielleicht hast zu viel gefüllt .langsam einfüllen. Bohnen sollten locker sitzen. Kumpel von mir hatte die Angewohnheit die Bohnen hinein zu quetschen damit mehr rein passt

  • aber hätte trotzdem noch eine Frage. Wenn du die Maschine einschaltest und sie fertig ist mit heizen und brühgruppen Fahrt. Wo steht die brühgruppe? Hast vielleicht ein Bild davon? Der Fehler kann einiges bedeuten.Auch das die brühgruppe nicht in Position ist dann mahlt sie auch nicht wenn sie nicht unterm mahlwerk steht.dann wäre der Mikroschalter unter bzw neben dem Getriebemotor defekt .

  • sorry. Hab mich vertan. Falsche Maschine.deine hat keine Sicherung

  • Hi. Vielleicht ist es die Thermosicherung am mahlwerk. Würde ich erst versuchen.kostet nicht die Welt. Bevor man gleich das ganze mahlwerk tauscht

  • hi. Wie alt ist deine Maschine und wieviel Bezüge hat sie? Der Typ im Video dreht einfach das mahlwerk zusammen ohne groß erklären wie und was. Auf deinem mahlwerk befinden sich farbige Markierungen die müssen übereinstimmen dann ist es auf Grundstellung. Theoretisch(je nach Alter und Bezüge.). Danach solltest schrittweise nach justieren..dein mahlwerk ist demnach zu grob eingestellt. Je feiner das Pulver desto stärker der Kaffee. Bitte am mahlwerk nur während sie mahlt verstellen , da sonst das…

  • Zitat von Thomas II.: „So wird "Blitzkaffee" gemacht. Extra hell im Aroma...... “

  • Hi. Tippe auch auf den Tank.bzw den Magnet im Tank. Der wird zu schwach sein.das passiert wenn ihr oft zu warmes Wasser in Tank füllt.das ist der Tod eines Magneten.viele benutzen Tabletten zum entkalken die sich leider mit kaltem Wasser schlecht auflösen und dann nehmen Sie warmes oder heißes Wasser. Also wenn Tabletten dann erst in einer Tasse mit heißem Wasser lösen und mit kaltem Wasser mischen. Den Magnet bekommt man leider nicht einzeln also hilft nur ein anderer Tank. Gibt's auch gebrauch…

  • DeLonghi knistert...

    coffee-tante - - DeLonghi

    Beitrag

    hi. Kaffeeaffe .Also irgendwie kann ich nix hören . Geht es nochmal.bischen länger bitte

  • Hi Jester. Versuch mal mit der Menü Taste so lange bis du zu energiesparmodus oder ähnliches kommst. Denke da wirst du fündig.bei vielen delonghi ist dort die Tassen Ablage zum aktivieren. Zwei Tassen denk ich wird durch zweimal drücken der KaffeeTaste funktionieren.Hab keine Anleitung zu deiner. aber ich würde es mal probieren viel kann nicht passieren außer die Maschine bricht dann den ersten Kaffee ab. Ansonsten mal Anleitung downloaden Liebe Grüße

  • ok. Kann nur sagen kauf dir Corega Tabs das sind Gebissreiniger und reinige erstmal deinen Tank wie vorher beschrieben. kauf dir noch eine Flaschenbürste eine große und schrubb den Tank mal richtig. Du hast ja oben gesagt dass er nur ab und zu nicht reagiert also vermute ich mal dass der Magnet noch in Ordnung ist ich denke es wird nur hängen wegen Schmutz und Kalk. Oder du kaufst dir gleich einen von beiden Tanks die ich dir vorher geschickt habe auf Ebay mehr kann ich dir gerade leider nicht h…

  • schau mal auf Kleinanzeigen ID: 1675225349 Der passt. Also die Tanks für Siemens surpresso Artikel 174717942156 bei eBay suchen.passt auch Weiß nicht woher du kommst. Beide werden versendet vielleicht kannst auch abholen. Würde aber erstmal deinen reinigen. Der schaut nicht lecker aus. Vielleicht hilft das schon . Ich empfehle Corega Tabs .zwei in ein Glas mit heiß Wasser auflösen. Dann mischen mit kaltem Wasser und Tank einweichen.vielleicht löst sich dein Schwimmer wieder