Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Jura / Aeg verstehen

    Gregor - - Jura

    Beitrag

    Warum nicht? Siebträgermaschinen gab es schon viel früher. Das auf dem Bild ist nämlich kein Vollautomat.

  • ESAM (04.110): Brühgruppe undicht

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von thestatler: „sind das keine originalen? “ Nein, deshalb steht im Artikel "passend für" und nicht "original". Zitat von thestatler: „@Gregor: Was spricht eigentlich dagegen, im Dichtungssatz die originalen Dichtungen zu verwenden, wenn die tatsächlich geeignet sind, solche Probleme zu vermeiden? Selbst wenn's dadurch ein bisschen teurer wird, spart man sich damit gegenüber einer neuen Brühgruppe immer noch was... “ Weil ich damit keine konkurrenzfähigen Preise mehr anbieten kann. Die or…

  • Jura / Aeg verstehen

    Gregor - - Jura

    Beitrag

    Die Maschine ist baugleich mit der Jura E55, nur das Gehäuse ist etwas anders. Wenn Du an Jura und baugleichen schrauben möchtest, besorge Dir schon mal einen Ovalkopf-Bit.

  • Restauration P Tre

    Gregor - - La Pavoni

    Beitrag

    Zitat von Kaffeepoint: „'Sie haben ein italienisches Produkt erworben' “ Sehr gut!

  • Restauration P Tre

    Gregor - - La Pavoni

    Beitrag

    Um die Schraube zu lösen, hast Du schon mal versucht den Bereich zu erwärmen? Kann man vorsichtig mit einer Lötlampe machen, man muss nur in Bereich mit Lötverbindungen aufpassen, dass die nicht zu weich werden. Manchmal hilft auch eine Runde im Backofen bei 200-250 Grad.

  • Hilfe!!!

    Gregor - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Zitat von Weltraumpirat: „guten Kaffee (100%arbica) “ "100% Arabica" sagt erst mal nichts über die Qualität aus. Ist es eine Espressoröstung? Wann geröstet? Welcher ist es genau? Deiner Beschreibung nach vermute ich, dass Du alten Kaffee verwendest. Damit bekommst Du nie die richtige Durchlaufzeit. Du musst Dich auch nicht stur an die 7-8g Pulver halten, viele Siebe müssen etwas überfüllt werden. Am Anfang ist es auch einfacher das 2er Sieb zu benutzen, trinkt man halt Doppio, bis man das 1er Si…

  • Suche Ersatzteile für unsere Wmf 1000

    Gregor - - WMF

    Beitrag

    Hast Du WMF schon kontaktiert? Man kann dort auch Ersatzteile bestellen, muss man halt anrufen oder schreiben.

  • Wenn vorher kein Membrabregler in der Maschine war passt das vorhandene Überdeuckventil nicht!

  • Ja, Dir fehlt das "Überdruckventil Pumpe für ESAM", Art.-Nr. 7313219421. Eigentlich gehört dann dazu auch passend der Membranregler von DeLonghi, Art.-Nr. 5513211371. Gruß Gregor

  • Restauration P Tre

    Gregor - - La Pavoni

    Beitrag

    Eine schöne Maschine, die leider richtig zugeschmoddert ist. Außen wie innen. Das macht einiges an Arbeit. Vielen Dank für Deine Bilder und die Dokumentation des Restaurationsfortschritt. Zitat von Kaffeepoint: „Interesse scheint nicht so gross zu sein. “ Seit Samstag hat dieses Thema 113 Zugriffe. Ich denke schon, dass das Interesse da ist. Die meisten werden wohl einfach nur mitlesen, ohne zu schreiben. Ich freue mich auf jeden Fall über dieses Thema, so etwas gab es hier noch nicht so oft.

  • @Ingo: Ich vermute du wirst keine Antwort vom Threadersteller bekommen. Granita hatte zum platzieren von Werbung das Thema von 2012 ausgegraben, habe ich selbst aber erst jetzt entdeckt.

  • Erfahrungen Milchschäumeen

    Gregor - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Titiano77 und Granita sind Geschichte, es handelte sich um die gleiche Person, die hier versucht hat Werbung zu platzieren.

  • Nein, einen solchen Sensor gibt es nicht und das blinkende Dreieck hat nicht nur etwas mit der Reinigung des Innenraum zu tun. Das ist nur der Teil, den man dem Endbenutzer mitteilt.

  • Zitat von Michel1972: „Leider bringt sie mich meinem Problem nicht wirklich näher. “ Warum nicht? Hast Du die Maschine laut der von Stefan geposteten Anleitung schon durchgemessen? Stefan hat Dir den Link nicht ohne Grund zu dem Problem gepostet.

  • Melitta Caffeo Solo perfect & milk

    Gregor - - Andere

    Beitrag

    Zitat von Memo: „Admin bereits um eine Löschung gebeten. “ Wir können falsch platzierte Themen auch verschieben. Das habe ich auch gemacht, da Kaffeepoint in dem bereits vorhandenen Thema einen Lösungsansatz gepostet hatte. Damit er das nicht wiederholen muss ist es einfacher das Thema zu verschieben.

  • Wasserlaufplan Delonghi ECAM 26.XXX

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke, habs grad freigeschaltet.

  • Wasserlaufplan Delonghi ECAM 26.XXX

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich wollte Deinen Eintrag in den Downloads gerade freischalten, kann ihn aber nicht finden.

  • La Pavoni Kube Mill

    Gregor - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von Gatsby1920: „dass Kegelmühlen besser sind, da sie das Puler weniger erwärmen? “ Das kann man so allgemein nicht sagen. Es kommt auf die Drehzahl und die Größe der Mahlsteine an. Große Mahlwerke leiten die Wärme besser ab, wenn sie dann noch "langsam" drehen, ist es am Besten. Kleine Mahlwerke drehen häufig schneller, um in akzeptabler Zeit die geforderte Menge Mahlgut liefern zu können, dabei erwärmt sich das Mahlgut aber auch mehr.

  • Habe den Eintrag in der Downloaddatenbank gerade freigeschaltet: Wasserlaufplan für ECAM 22.360 und Baugleiche, mit 2 Heizungen. @engsieg Vielen Dank für Deine Arbeit und das Du die Datei dem Forum zur Verfügung stellst!!