Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von OnkelHotte: „an Jura gesendet mit bitte um Wandlung des Kaufvertrages “ Und genau das ist der Fehler. Mit wem hast Du den Kaufvertrag abgeschlossen? - Richtig, mit dem Händler. NICHT mit Jura. Also kann Jura auch keinen Kaufvertrag wandeln, weil Jura mit Dir keinen Kaufvertrag abgeschlossen hat. Demnach wird sich Jura wohl nicht melden. Das Einzige, was Du hättest machen können, wäre Jura um Kulanzregelung wegen multipler Reparaturen in relativ kurzer Zeit zu bitten, aber das ist nur d…

  • Zitat von Kaffeechris: „Rechtlich ist es ja etwas anders gelagert. D.h. eine Rücknahme kann dann erst nach drei Reparaturversuchen, die auf den gleichen Fehler basieren, erfolgen. “ Es ist sogar noch etwas Anders, denn das Thema Rücknahme liegt eher beim Händler, nicht beim Hersteller und ist im Rahmen der Gewährleistungpflicht geregelt: Bei der Gewährleistung ist zu beachten, dass der Gesetzgeber der Verbesserung (Austausch, Nachbesserung) den Vorrang gibt, Wandlung und Minderung des Kaufpreise…

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Durchspülen hilft da nicht, es muss schon Kaffee zubereitet werden, ansonsten befinden sich die abgelagerten Kaffeefette nicht im ständigen Austausch.

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von undercovver: „Dann muss ich mehr Kaffee trinken “ Eine sehr gute Lösung Ohne Scherz: Es ist wirklich besser wenn die Maschinen regelmäßig genutzt werden. Unser Büromaschine brauchte in >8 Jahren keine Wartung, weder kaptter Thermoblock, noch quietschende oder schwergängige Brühgruppe. Tadellos kann ich sagen, im Durchschnitt 12 Tassen/Tag. Auch keine geschmacklichen Veränderungen. Meine Theorie zum Thema Geschmack: Nur wenn lange Stillstandshzeiten bestehen, haben die abgelagerten Kaff…

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von CSV: „Irgendjemand hat da wohl eine Doktorarbeit geschrieben. “ Das nicht, aber eine Bachelor-Thesis. Macht die Sache aber nicht besser oder schlimmer

  • Jetzt weichst Du der eigentlichen Diskussion hier aus und schwenkst auf ein Thema, was zwar wichtig ist, aber hier an dieser Stelle irgendwie völlig fehlplatziert. Es ging einzig und alleine um Koffeingehalt und nicht, welche Schäden durch Pestizide an uns Menschen und der Natur hervorgerufen werden. Diese Diskussion, wenn Du sie denn führen möchtest, gehört in den OffTopic-Bereich.

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Wie schon geschrieben, lies Dch hier ein wenig ein und beherzige die Tipps, die hier zur täglichen VA-Pflege empfohlen werden. Ich betreue einige Maschinen und sehe sofort, wer diese Tipps beherzigt und wer nicht. Dabei sind privat genutzte Geräte und 3 Geräte, die in Büros stehen. Die Bürogeräte sind übrigens nichtr automatisch die dreckigeren, hält sich in etwas 50-50.

  • Zitat von supertramp: „Das Kaffee in diesen Mengen dir bestimmt Nährstoffe entzieht und die Aufnahme blockiert, weiß du ? “ Das das eine Mär aus alten Tagen ist, ist Dir aber schon bekannt. Auch der Mythos, dass Kaffee dem Körper Wasser entzieht ist längst widerlegt. Meine Blutuntersuchungen sind alle im besten Bereiche und ich lasse das aus anderen Gründen regelmäßig prüfen. Und wenn Du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass ich das Thema Sucht differenziere. Es g…

  • Zitat von PeWa: „Hallo, es wäre wissenswert, welches Fett DeLonghi bei der Herstellung verwendet. “ Dann frage dort doch mal nach Im Ernst, wir wissen es alle nicht und die Glaskugel verrät es uns auch nicht. Ich beziehe das Silikonfett, dass ich hier im Shop anbiete (nicht OKS, sondern das hier: kaffee-welt.net/shop/index.php…t/39-Silikonfett-6g-Tube/ ) von einem großen deutschen Hersteller für technsiche Schmierstoffe. Ich werde meinen Ansprechpartner dort kontaktieren und ihn um Rat fragen, w…

  • Reinigung - Erschreckend (???)

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Ach der Uraltbericht. Meiner Meinung nach völlig überholt und viel zu reißerrisch, weil der Bericht extra so ausgelegt wurde. @undercovver: Lies dich hier im Forum mal zum Thema Reinigung und Wartung ein. Es gibt einige sehr einfache Tipps, mit denen man solche Zustände wie die im Bericht gezeigten verhindern kann, egal ob entnehmbare oder nicht entnehmbare Brühgruppe. Letztendlich hängt der Zustand eines Vollautomaten in erheblichem Maß von der Pflege ab, die der Besitzer durchführt. Und das si…

  • Zitat von Kaffeechris: „3. Entzugserscheinungen, wegen Coffinmangels. “ Das ist wohl eher als Scherz gemeint Laut eines Suchmediziners den ich mal zu dem Thema befragt habe, gibt es kaum jemanden, der echte körperliche Entzugserscheinungen aufgrund Koffeinmangel hat. Die Kopfschmerzen die manche ohne Kaffee bekommen sind zum großen Teil nicht körperlicher Ursache, sondern beruhen tatsächlich auf der Psyche. Ich selber trinke bis zu ca. 10 Tassen Kaffee/Tag merke allerdings nichts, auch wenn ich …

  • Zitat von nielsaugustfritz: „"Kaffee zu fein gemahlen, Malhwerk einstellen, Wasserauslauf einsetzten und OK drücken" “ Diese Fehlermeldung erscheint generell immer, wenn eine Verstopfung vorliegt, sie kann nicht unterscheiden, ob die Verstopfung durch Kaffeemehl oder andere Gegenstände hervorgerufen wir. Wurde der obere Brühkolben auch schon zerlegt und gereinigt?

  • MoS2 Langzeitfett ist nicht für den Einsatz in Maschinen zur Lebensmittelproduktion geeignet. Klar kann man jetzt argumentieren, dass die Spindel nicht mit dem Kaffee und den Grundstoffen in direkten Kontakt kommt. Die Spindel ist aber frei in der Maschine und nicht gekapselt oder abgeschirmt.

  • Re:Problem mit meiner ECAM 26.455 S

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Ok

  • Re:Problem mit meiner ECAM 26.455 S

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Da bin ich mir nicht 100% Sicher. Dachte immer, es wird erst das Signal vom oberen Endschalter benötigt, damit die Pumpe auch wirklich abgesteuert wird. Oder ist das falsch?

  • Re:Problem mit meiner ECAM 26.455 S

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zum Testen der Pumpe im Testmodus geht man wie folgt vor: - mit Wasser gefüllten Tank einschieben - Testmodus aktivieren - Brühgruppe nach oben fahren - Pumpe aktivieren Ohne hochgefahrene Brühgruppe passiert nichts. Der normale Wasserkreislauf wie beim Kaffee Bezug muss erst aktiv sein.

  • Re:Problem mit meiner ECAM 26.455 S

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von wassermann1661: „weiss allerdings nicht ob da immer Strom anliegen muss oder nur bei einer bestimmten Schaltung? “ Die Pumpe wird nur mit Spannung versorgt, wenn diese auch pumpen soll. Demnach liegt an den Pumpenanschlüssen auf der Platine auch nur dann Spannung an.

  • Re:Problem mit meiner ECAM 26.455 S

    Gregor - - DeLonghi

    Beitrag

    @Steffen: Du bekommst nicht schneller eine Antwort, wenn Du an die Pinnwände schreibst. Wenn jemand von den Experten Hilfe leisten kann und möchte geschieht das ausschließlich hier im Thread. Es kommt bei den Helfern hier im Forum allgemein nicht gut an, wenn man sie direkt anschreibt.

  • Widerstandsmessungen an einer HD8763

    Gregor - - Saeco

    Beitrag

    Evtl. gibt einer der Ersatzteilhändler Auskunft wenn Du fragst, ob man einen defekten Thermoblock oder ein Magnetventil durchmessen sollte. Aber meine Einschätzung: - Der Thermoblock der Minuto hat nur eine Heizspirale. Da braucht man nichts messen, ist diese hin, dann geht gar kein Strom mehr durch, also Durchgangsprüfung reicht. Bei DL hat es 2 Heizschleifen und bei der Widerstandsmessung kann man herausfinden, ob eine davon defekt ist. - Gleiches gilt für ein Magnetventil. Mir ist nicht bekan…

  • Guter Online Shop gesucht

    Gregor - - Bohnensorten

    Beitrag

    Es gibt mehr als 800 kleine Röstereien in Deutschland, viele davon verkaufen auch online, oder Du besuchst eine oder mehrere in Deiner Region. Bei den "Sammel-"Händlern, also denen, die zig Sorten im Angebot haben gibt es auch oft alte Ware, das Problem hat man nicht, wenn man direkt bei der Rösterei einkauft/bestellt.