Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, das auf dem Bild ist das Vakuumventil, auch Entlüftungsventil genannt. Es sorgt dafür, dass beim Erkalten der Maschine keine Vakuum im Kessel entsteht. Funktionsweise: Beim Aufheizen steigt der Druck im Kessel, Ventil schließt. Beim Abkühlen öffnet es wieder. Bei deiner Maschine ist es defekt, kann ein mechanischer Defekt oder auch durch Kalk sein. Dann schließt es unter Druck nicht mehr richtig. In der Regel tauscht man es dann aus, Kostenpunkt um die 6-7€. Gruß Gregor
-
Ich muss mich jetzt auch mal einschalten, nachdem ich das Thema gelesen habe. Nach meiner Einschätzung besteht hier eine gewissen Gefahr, wenn weiterhin so ab der Maschine gearbeitet wird wie gezeigt und beschrieben („Funkenflug“). Das kann auch ganz schnell Lebensgefahr für die betroffene Person bedeuten. @sargnagel Bitte gebe die Maschine in einen Fachbetrieb zu deinem eigenen Schutz, sonst kann der Vollautomat schnell zu dem werden, was Du als Nickname gewählt hast. Als Administrator schließe…
-
Internes wasserfilter vs Brita
BeitragHärtestufe 2 ist richtig. Gruß Gregor
-
Zitat von gemabrilliante: „Ja, ist kein Vollautomat... aber wo soll ich hier sonst posten? “ Ich habe das Thema in den Bereich "Alternative Zubereitungsmethoden" --> "Wartung und Reparatur" verschoben. Helfen kann ich leider nicht, ich wüsste nicht einmal, ob es Ersatzteile wie Temperatursensoren dafür gibt, zumal man bei einem Neupreis von 55€ überlegen muss, ob es lohnt ein Gebrauchtgerät zu reparieren, oder ob man Ende mit Ersatzteilen dann nicht sogar draufzahlt.
-
Siemens EQ3 "Klammer" gebrochen
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragHallo, es ist leider tatsächlich so, dass es die Klammer nicht als einzelnes Ersatzteil gibt. Daher hat man nur 3 Möglichkeiten: - Defekte Brüheinheit im Internet suchen (Kleinanzeigen, eBay etc.), bei der die Klammer noch intakt ist - Ersatzteilhändler anrufen und nachfragen, ob sie evtl. die Klammer aus einer defekten Brüheinheit zur Verfügung stellen würden - neue Brüheinheit kaufen Gruß Gregor
-
Internes wasserfilter vs Brita
BeitragGuten Morgen nKognito, die Teststreifen brauchst Du nicht unbedingt, um die Maschine richtig einzustellen. Den Härtegrad des Wassers, wie es bei Dir aus der Wasserleitung kommt, kannst Du auch beim örtlichen Wasserversorger erfahren. Meist stehen die Werte angegeben in °dH schon auf deren Homepage. Zum Einstellen der entsprechenden Härte 1-4 in der Maschine kannst Du dann folgende Tabelle benutzen: Härte 1 = Härtebereich 1 = weniger als 7°dH Härte 2 = Härtebereich 2 = 7° - 14°dH Härte 3 = Härteb…
-
Delonghi ECAM Wasserkreislauf leer
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragHallo Manfred, kannst Du denn unabhängig vom Entkalkungsprogramm Kaffee und Heißwasser beziehen? Gruß Gregor
-
Hallo, der Shop ist seit Anfang 2020 geschlossen, ich verkaufe keine Ersatzteile mehr. Grüße Gregor
-
Masterthesis
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragPuh, keine Zeit gehabt mal zu beschreiben, worum es überhaupt in der Masterarbeit geht, ohne das man den Link klicken kann? Und wenn man schon Beiträge kopieren möchte sollte man auch die Anpassung an das jeweilige Forum nicht vergessen. Hätte ich im Studium so geschludert…
-
Hallo, da es sich bei der Maschine um eine Siebträgermaschine handelt und nicht um einen Vollautomat habe ich das Thema in die richtige Kategorie verschoben. Zu deiner Frage: Bei Standard-Siebträgern ist normalerweise eine Drahtfeder eingesetzt, die das Sieb festklemmt. Ich habe etwas recherchiert, auch bei den Siebträgern zu den Geräten von DeLonghi sollte eigentlich eine solche Feder eingesetzt sein, zumindest kann man diese bei Ersatzteilhändlern kaufen. Bei DeLonghi auf der Homepage kann auf…
-
Hallo, das klingt für mich nach einem Defekt der Leistungsplatine. Da ist es mit einem Reset nicht erledigt. Da die Brühgruppe in unterster Position steht könnte es möglich sein, dass die Blockade den Defekt ausgelöst hat, wegen Überlast Motor. Um den Fehler weiter eingrenzen zu können: Ziehe den Stecker der Bedienplatine von der Leistungsplatine ab (Vor dem Öffnen der Maschine Netzstecker aus der Steckdose ziehen!!). Maschine wieder schließen und dann Netzstecker einstecken und den Netzschalter…
-
Delonghi Dichtung
BeitragDu kannst die Dichtungen im Marktplatz anbieten.
-
ECAM23.26X
BeitragDas wird die Bezugsart „Long“ sein, richtig? Da wird die Pumpe anders angesteuert um einen Filterkaffee zu simulieren. Deshalb das Takten der Pumpe.
-
Ist die Halterung des oberen Endschalter denn noch in Ordnung und ist dieser richtig eingesetzt? Wenn ich mich recht erinnere hatten wir hier schon ein paar Fälle, wo z.B. die Halterung des oberen Endschalters etwas "verbogen" war und deshalb die BG mit gequältem Geräusch zu weit nach oben fuhr. Korrigiert mich bitte, wenn ich gerade Unsinn geschrieben habe. Gruß Gregor
-
Grundsätzlich muss jeder für sich selbst entscheiden ob und wie jeweils im Internet gekauft wird. Eine Diskussion darüber hier bei uns im Forum ist aber wenig zielführend. Das ist ein Forum für Kaffeemaschinen und die Zubereitung des schwarzen Genussgetränks und da liegt auch unsere Kernkompetenz. Dein Anliegen wäre eigentlich eher in einem Forum über Onlinehandel zu platzieren.