Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Guten Morgen Sativae, schade, dass die neu eingetroffene Maschine schon Probleme macht, das ist immer ärgerlich. Es wird auch bei der Primadonna Soul einen Reset geben, mir ist aber nicht bekannt, dass hier im Forum schon jemand erwähnt hat oder weiß wie der Reset bei dieser Maschine ausgelöst wird. Aber ein Rat von mir: Bei Maschinen die schon mit Fehlermeldung vom Händler kommen würde ich sofort einen Austausch einleiten, denn wenn man Pech hat bekommt man den Fehler eventuell irgendwie weg, a…
-
Dichtungen
BeitragDie Farbe ist zweitrangig, sondern eher das Material. Jedes Material kann bei O-Ring-Herstellern in verschiedenen Farben geliefert werden. „Rot“ ist also kein Qualitäts- oder Materialindikator.
-
Super, dass ich helfen konnte und die Maschine wieder funktioniert Zum Füllstandssensor: Ja, das ist so eine "Stange". Wenn Du bei Google "Niveausonde Espressomaschine" in der Bildsuche eingibst, dann kannst Du sehen wie diese aussehen, ich selber habe gerade kein Bild parat das ich hochladen könnte. Grüße Gregor
-
Nuova Simonelli Mia Ersatzteile
BeitragHallo, ich habe das Thema in die richtige Kategorie geschoben und das Doppelte gelöscht. Bezüglich Ersatzteile würde ich mal bei Espressomaschinendoctor oder EspressoXXL nachfragen. Gruß Gregor
-
Jura ENA Micro 9 Error 8
BeitragOk. Hatte gedacht, dass die Brühgruppe wie bei allen Jura aufgebaut ist.
-
Jura ENA Micro 9 Error 8
BeitragGuten Morgen, hier im Downloadbereich des Forums findest Du auch eine bebilderte Anleitung zum Zusammenbau der Brühgruppe: Anleitung Teil 6 Ringtausch und Zusammenbau der Brühgruppe Grüße Gregor
-
Schaerer Siena Software gesucht
BeitragDiese Software gibt es nicht zu kaufen. Alle Angebote dieser Art sind illegal.
-
Zitat von BR365: „Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass man die Seitenwände und die Rückwand evtl. Teilweise von innen mit dünnen Dämmmatten bekleben könnte, und so Resonanzen und Schwingungen zu reduzieren. Hat das schonmal jemand gemacht? “ Ja, hat schon mal jemand gemacht. Lies Dir den ersten Beitrag dieses Themas durch, dort steht auch etwas zu Dämmung.
-
Saeco for ever
BeitragJa, der Tausch der Kugel hat hier schon einigen geholfen.
-
Büro: Wechsel von WMF 800 auf ???
Gregor - - Kaufberatung
BeitragZitat von Achim: „Ich glaube nicht das eine Delonghi 10 Jahre in einem Büro überlebt. “ Schaffen die schon. In der Abteilung in der ich bis 2017 gearbeitet habe stand eine ESAM2200, die wurde nach fast 9 Jahren und fast 25000 Bezügen ausgemustert. Sie hätte zu dem Zeitpunkt eine Generalüberholung benötigt, was gegenüber dem Anschaffungspreis von 299€ nicht mehr gerechtfertigt wäre. Ich weiß, ist nur 1 Maschine und ist keine Referenz. Aber auch bei DeLonghi gilt: Je öfter das Gerät genutzt wird, …
-
Die Maschine muss gar nicht zu Wartung. Du wirst auch nicht dazu aufgefordert.
-
Das hat mit Experiment nichts zu tun. Die Software ist vom Hersteller nicht für Endbenutzer freigegeben und nicht frei verkäuflich. Also ist jede Weitergabe rechtlich untersagt und WMF verfolgt das auch aktiv strafrechtlich. Und ich als Forenbetreiber hafte für alle Inhalte, auch für das, was im Hintergrund passiert, weil ich diese Plattform mit all ihren Funktionen zur Verfügung stelle. Aber das scheint einigen hier ja egal zu sein.