Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
ESAM 6600 "Allgemeine Störung"
BeitragZitat von Umbras: „Zitat von Peter55: „Dann muss die BG zuerst nach unten fahren, wenn nicht läuft der Motor in falscher Drehrichtung. “ Das tut sie, sie fährt erst ein kleines Stück nach oben, wahrscheinlich um den unteren Endschalter freizugeben, und anschließend wieder nach unten in die Endposition... Kann es vielleicht eine kalte Lötstelle sein?! “ Okay, der KVA erkennt die untere Stelle und fährt die BG hoch. Dann sollte sie aber in der Entnahmeposition stehen bleiben und nicht einfach wied…
-
Wenn die BG sich schon unten fest gefahren hatte, könnte sein der Endschalter, der Motor vom Antrieb oder die Spindel trocken. Das muss zuerst in Ordnung gebracht werden, sonst gibt es gleich wieder einen Knall auf der Platine.
-
ESAM 6600 "Allgemeine Störung"
BeitragKomplett Stromlos machen und einschalten. Dann muss die BG zuerst nach unten fahren, wenn nicht läuft der Motor in falscher Drehrichtung. Dann sind auch die beiden Endschalter vertauscht.
-
ESAM 6600 "Allgemeine Störung"
BeitragSoweit alles richtig. Ein defekter Triac oder ein Ventil erzeugt keine Störmeldung. Die BG fährt nach oben und stopt auch am Endschalter und dann kommt die "Allgemeine Störung" ? Das wird schwierig. Eigentlich wird nur der Verfahrweg der BG gemessen bis zum Endschalter, der sollte stimmen. Wenn nicht, verfährt die BG eigentlich wieder nach unten.
-
Das erste Problem wird wohl Kalk sein. Entkalken nur mit Amidosulfonsäure z.B. Eilfix, auch den OBK mit der Spültaste oder im Test Modus und einwirken lassen. Das 2. Problem ist entweder ein defekter Microschalter unten, oder die BG ist sehr schwergängig. Innenwand der BG mit Silikonfett schmieren und die Gewindestange vom Antrieb. KVA öffnen und an dem Zahnrad drehen, um die BG wieder in die Entnahmestelle zu bringen.
-
Zitat von Heini-22: „Zitat von Peter55: „Das Problem sehe ich hier jetzt immer öfter. Was ist das nur für eine Scheiß Konstruktion ? “ Vermutlich immer dann, wenn die Brühgruppe falsch zusammengebaut wird nach Revision.Dann wird der Hebel irgendwie falsch angefahren. (Möchte ich auch nicht ausprobieren.) Hatte das bisher noch nie! Und dabei hat Delonghi doch schöne Markierungen für den Einbau der Hebel mit angegossen. “ Ich kenne das so nicht. Habe eine ESAM und andere BG.
-
ecam 350.15.b brüht nicht mehr
BeitragSpülen ist halt die schnellere Methode und kann auch funktionieren. Man muss halt den Entkalker ( Amidosulfonsäure ) einwirken lassen und immer wieder versuchen zu spülen.
-
Vielleicht hilft das weiter ? komtra.de/forum/index.php/Thre…zbeh%C3%A4lter-einsetzen/
-
Da ist vielleicht das Halteblech des OBK verrostet. Da ist der Endschalter federnd gelagert und steht nicht mehr richtig.
-
Kaffeemenge zu gering
BeitragOBK - oberer Brühkopf. igno. - Fehlermeldungen Ignorieren !
-
Wenn die BG immer oben stehen bleibt, kontrolliere mal den oberen Mikroschalter, ob der betätigt wird und auch funktioniert.
-
Ich kenne den KVA nicht. Ich würde mal mit entkalken versuchen, auch den OBK. Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure (Eilfix) benutzen.
-
Der eigentliche Fehler ist bestimmt die Pumpe die schwächelt und nicht genug Druck erzeugt. Oder auch teilweise Verkalkung, oder verschmutzter Flowmeter.