Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Auch mal den schwarzen Schlauch, der von dem OBK abgeht kontrollieren, ob der nicht verstopft ist.
-
Zitat von tosie66: „ Auch habe ich die Brühgruppe herausgenommen, 30min in Wasser gelegt, gespült und das Sieb abgeschraubt und entkalkt (war nichts zu sehen). Geöffnet habe ich sie nicht. “ Dann hol mal das Cremaventil raus, ob da kein Kalk drin sitzt.
-
Die blauen Premiuim O-Ringe sind nicht nur teuer, sondern auch undicht, raus geworfenes Geld !
-
Auch den richtigen Entkalker benutzt ? Der normale Entkalker für Kaffeemaschinen löst den Kalk nicht auf.
-
Auch die Wärmeleitpaste unter dem Sensor nicht vergessen ?
-
Zitat von thestatler: „Wirklich? Muss ich im Testmodus den Türkontakt schließen? Wenn ich mich richtig erinnere, ging das doch ohne? Die Betätigung der Ventile z. B. klappt auch, die hört man schön klacken. “ Das ist ja auch zur Sicherheit nötig. Beim Ventile testen, kann man sich auch nicht die Finger abquetschen.
-
Zitat von huhu002: „Zitat von Pusche: „Um den Brühkolben gesondert zu entkalken, kannst du im Testmodus mit der Brühgruppe ganz nach oben fahren und dann die Pumpe einschalten... “ Das habe ich schon gemacht, jedoch lief das Wasser dann lediglich kalt. “ Zumindest bei der 5500, kann man den TB auch im Testmodus aufheizen.
-
Zitat von woro: „ Beim Spülen kommt außer dem Tröpfeln auch noch aus dem abgezogenen schwarzen Schlauch das Wasser. “ Dann hat entweder der OBK einen Riss, oder die O-Ringe im OBK sind defekt.
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragDie O-Ringe sind nicht unbedingt das Problem, am besten sofort die Zylinderwand der BG schmieren mit Silikonfett.
-
Zitat von schitha: „Dachte ich mir fast. Den wird man wohl nicht so einfach tauschen können. Naja, dann stecke ich eben den Auslauf ab, solange ich ihn nicht brauche. Irgendwann wird es sicherlich auch für dieses Gerät eine neue Leistungsplatine zu kaufen geben. Danke! “ Da meine ESAM 5500 keinen vernünftigen Michschaum produzieren kann, habe ich auch die Dampfheizung einfach abgeklemmt. Wird nur unnötig dauernd mit aufgeheizt. Wenn das bei dir so funktioniert, das man nur den Auslauf abnehmen m…
-
Esam 3000B Mahlwerk defekt
BeitragDas hört sich jetzt nicht so an, als ob die Bohnen auch gemahlt werden. Ist die Bohneneinzugshilfe unter der Befestigungsschraube auch noch montiert ? Befindet sich das gemahlene Kaffeemehl im Auffangbehälter ? Dort sollte schon einiges liegen !
-
Auch sicher, die BG richtig wieder zusammen gebaut ?
-
Zitat von nikit2011: „Ich werde mir das nochmal ansehen, wenn es tatsächlich alles mechanisch abläuft. Wodurch wird diese Stelle definiert? Ich meine, wodurch oder womit ist diese gesetzt. Elektronisch, oder über Zahnräder des Antriebs oder...? “ Das geschieht nur mechanisch, kurz vor dem unteren Totpunkt. Am besten bei geöffneter Tür verfahren, dann sieht man die Funktion.
-
Der Tresterauswurf erfolgt mechanisch an einer genau definierten Stelle. Und genau dann muss das Sieb in der der BG, oben bündig stehen.
-
Brühgruppe falsch zusammen gebaut.
-
Zitat von nikit2011: „Habe dabei gemerkt, das ich das gelbe Plastikteil, dass mit einer Schraube den Gelben Kolben am Innenstück hält, falsch herum eingebaut hatte. “ Das ist anderen auch schon passiert. Dann wird der Becher blockiert und nicht mehr richtig eingedrückt.
-
DeLonghi Magnifica ESAM 3000B ECO Kaffeevollautomat mahlt nach Reinigung aber es kommt kein Kaffee
BeitragDann ist der OBK nicht richtig zusammen montiert. Im Downloadbereich sind genaue Anleitungen.