Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Danke Stefan für deinen Tipp vom 27. Juni. Mit der Dampftaste hat es super funktioniert! War länger nicht da, deshalb meine späte Antwort. Also, das Entkalken des oberen Brühkolbens bei der Esam 3200S (mit Eco-Taste statt Kaffeepulver-Taste) funktioniert so: Testmodus aktivieren Netzstecker ziehen bzw. Aus-Schalter auf der Rückseite der Maschine betätigen Gleichzeitig Tasten „1 Tasse" und „Dampf" drücken und gedrückt halten Netzstecker einstecken bzw. Ein-Schalter auf der Rückseite der Maschine …
-
Also, bin wie im link beschrieben in den Testmodus gegangen. Dann Taste für 1 Tassenbezug gedrückt - Brühguppe ist hochgefahren. Dann die Spültaste gedrückt. Leider hat sich gar nix gerührt.
-
Danke für die schnelle Antwort! Heißt das, dass ich mich hinstellen und immer wieder drücken muss? Das wäre ja ziemlich doof! LG Gudrun
-
Hallo, Bei meiner ESAM 3200S gibt es die Taste für Kaffeepulver nicht mehr, stattdessen die Eco-Taste. Wie kann ich einen längeren Spülvorgang zum Entkalken des oberen Brühkolbens trotzdem starten? Wenn ich die normale Spültaste drücke, geht das ja nur in Etappen - das dauert sehr lange! Danke und liebe Grüße Gudrun