Hallo Forum,
meine EAM 3400 vom Mai 2005 und 15.800 Bezügen hat ja nun schon einige Jährchen und Bezüge drauf. Im Laufe der Jahre hat sie 2 neue Thermoblöcke, eine Brühgruppe, ein Mahlwerk und div. Dichtungen bekommen.
Aktuell hat sie das Problem, dass sie sowohl beim Ein- und Ausschalten, vor dem Spülen, ein starkes Brummgeräusch von sich gibt. Das macht sie auch beim Kaffeebezug nach dem Vorbrühen.
Wenn die Brühgruppe rauf und runter gefahren wird, dreht der Motor ganz normal. Dann versucht der Motor aber nochmals zu drehen, warum auch immer, und dann entsteht das brummende Geräusch. Der Motor dreht nur langsam und es sieht so aus, als ob er durch irgendwas gebremst wird und sich durchquält.
Was kann, bzw. muss ich machen um dem Brummer auf die Spur zu kommen.
Für eure Hilfe danke ich euch schon mal im voraus.
Gruß
meine EAM 3400 vom Mai 2005 und 15.800 Bezügen hat ja nun schon einige Jährchen und Bezüge drauf. Im Laufe der Jahre hat sie 2 neue Thermoblöcke, eine Brühgruppe, ein Mahlwerk und div. Dichtungen bekommen.
Aktuell hat sie das Problem, dass sie sowohl beim Ein- und Ausschalten, vor dem Spülen, ein starkes Brummgeräusch von sich gibt. Das macht sie auch beim Kaffeebezug nach dem Vorbrühen.
Wenn die Brühgruppe rauf und runter gefahren wird, dreht der Motor ganz normal. Dann versucht der Motor aber nochmals zu drehen, warum auch immer, und dann entsteht das brummende Geräusch. Der Motor dreht nur langsam und es sieht so aus, als ob er durch irgendwas gebremst wird und sich durchquält.
Was kann, bzw. muss ich machen um dem Brummer auf die Spur zu kommen.
Für eure Hilfe danke ich euch schon mal im voraus.
Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Plitsch ()