Hallo zusammen,
lange war ich stiller Leser, jetzt habe ich mich aber doch angemeldet
Somit ein Hallo an Alle!
Ich habe ein Problem mit meiner Melitta CI. Von heute auf morgen hat die Maschinen keinen Kaffee mehr "vorne" rausgelassen, wobei das Wasser sicherlich vorher irgendwo verlornen geht.
Hier mal meine Beobachtungen und was ich bislang testen konnte:
1.) Miclhschaum wird ohne Probleme erzeugt
2.) Heißes Wasser wird ebenfalls ohne Probleme geliefert
3.) Sowohl beim Spülen als auch beim normalen Kaffee ( Creme ) kommt kein Kaffee an, sondern man hört das Druck aufgebaut wird und dann dass das Wasser in der Maschine entweicht. Unter der Maschine ist dann Wasser.
4.) Die Brüheinheit habe ich gereinigt - hat nichts gebracht
5.) Ich habe eine neue Brüheinheit getestet, gleiches Verhalten
Die Maschine hatte ich auch schon mal zerlegt, zumindest den Deckel und die Seitenteile, so dass ich in das innere Einschaun kann, allerdings fehlt mir ein wenig das Verständnis wo das Wasser "verloren" geht.
Wenn ich Kaffee ziehen will und Bohnen gemahlen werden, dann habe ich wie gesagt Wasser unter der Maschine und keinen Kaffee. Daraus schließe ich, dass die Brüheinheit gar nicht zum "brühen" kommt.
Habt ihr Ideen?
Gruß
Hans
lange war ich stiller Leser, jetzt habe ich mich aber doch angemeldet

Ich habe ein Problem mit meiner Melitta CI. Von heute auf morgen hat die Maschinen keinen Kaffee mehr "vorne" rausgelassen, wobei das Wasser sicherlich vorher irgendwo verlornen geht.
Hier mal meine Beobachtungen und was ich bislang testen konnte:
1.) Miclhschaum wird ohne Probleme erzeugt
2.) Heißes Wasser wird ebenfalls ohne Probleme geliefert
3.) Sowohl beim Spülen als auch beim normalen Kaffee ( Creme ) kommt kein Kaffee an, sondern man hört das Druck aufgebaut wird und dann dass das Wasser in der Maschine entweicht. Unter der Maschine ist dann Wasser.
4.) Die Brüheinheit habe ich gereinigt - hat nichts gebracht
5.) Ich habe eine neue Brüheinheit getestet, gleiches Verhalten
Die Maschine hatte ich auch schon mal zerlegt, zumindest den Deckel und die Seitenteile, so dass ich in das innere Einschaun kann, allerdings fehlt mir ein wenig das Verständnis wo das Wasser "verloren" geht.
Wenn ich Kaffee ziehen will und Bohnen gemahlen werden, dann habe ich wie gesagt Wasser unter der Maschine und keinen Kaffee. Daraus schließe ich, dass die Brüheinheit gar nicht zum "brühen" kommt.
Habt ihr Ideen?
Gruß
Hans
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hans1109 ()