Die Brühgruppe fährt nicht in die Grundstellung

  • Kein Problem,so wenn ich im Testmodus bin und die Taste 1 Tasse betätige um die BG hochzufahren tut sich nichts,anstatt leuchtet jetzt immer die 2te Tasse Lampe konstant und die BG ist tief unten und es lässt sich die Abtropftasse nicht rausnehmen......ojemine ich seh da schwarz....wo ist :1f609: da der haken drin....
  • Lieber Kaffeeonkel,dein TIPP habe ich jetzt in der Zeit ein paar mal gemacht und es leuchtet andauernd im Testmodus die 2te Tasse grün konstant auf und wenn ichTasse eins drücke hört man nur ein klacken und das orangene Lamperl blinkt,aber sonst tut sich da gar nichts....vielen lieben dank kaffeeonkel....denkst du wir kriegen das hin smile.... :1f615:
    Werbung
  • Lieber Kaffeeonkel,habe das gerade gemacht den Test und die BG ist hochgefahren,das orangene Lamperl blinkte korrekt,aber die Tasse 1 leuchtet nicht grün.......würdst du sagen vermuten das der MK Schalter in die Pinsen gegangen ist....bitte nicht...ich hoffe es sehr.....das noch andere Möglichkeiten gibt....lg breezer
  • Hallo Breezer, :2615:

    Kannst Du denn die BG wieder runterfahren,
    ohne den Test-Modus wieder neu starten zu müssen?

    Man kann mit den Poti Kaffeewassermenge bzw mit dem anderen Poti gemahlene Kaffeebohnenmenge( weiß Ich jetzt nicht aus dem Kopf),
    die drei Lampen prüfen 1 Tasse , 2 Tassen und für gemahlenen Kaffee.
    Ein/Aus Taster gedrückt halten, Poti nach links Anschlag drehen, dann auf 12 Uhr und nach rechts Anschlag.

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel
  • Ach du meine Güte,jetzt komm ich drauf was du meinst.....ich habe die ganze zeit das getan mit den Poti im Testmodus,ich dachte ich muß das tun das die nächste Aktion sprich test für die BG zu aktivieren oder so.....die lampen leuchten alle nach der reihe auf.....die BG kann ich nicht ohne Test bewegen und jetzt mom steht sie in der hälfte des weges...sie war vorher oben und jetzt in der mitte....ich bin schon so sprachlos und echt erschöpft,da irgendwie nichts weitergeht und kein Kaffee,ist doch klar das man müde wird....aahhh hoff mal das die nur eine laune der KVA ist*schmunzel
  • Hallo Breezer :2615:
    Der KVA ist doch noch im Test-Modus.
    Dann den Ein/Aus Taster gedrückt halten und den Drehschalter ( Poti) für Kaffeewassermenge oder den für gemahlene Bohnenmenge drehen( weiß Ich jetzt nicht aus dem Kopf).
    Drehschalter nach links (gegen den Uhrzeiger) drehen bis Anschlag, dann mit dem Uhrzeiger auf 12 Uhr und dann mit dem Uhrzeiger nach rechts Anschlag drehen.
    Müßten dann die Lampen 1 Tasse, 2Tassen und gemahlener Kaffee leuchten.

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel
  • breezer schrieb:

    aahhh hoff mal das die nur eine laune der KVA ist

    DER Kaffeevollautomat hat keine Launen, da wird schon ein Defekt vorliegen. Es geht jetzt nur darum rauszufinden wo es hakt. Und wenn Du Dir nicht richtig sicher bist, was du machst (wenn einer der Mikroschalter defekt ist, muss dieser getauscht werden, dazu muss die Maschine geöffnet werden) würde ich die Maschine lieber zum Service bringen.

    Mal ganz doof gefragt: Wie alt ist die Maschine?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Kaffeeonkel,ja das stimmt das habe ich ja schon gemacht und die lampen leuchten auch so.....ich dreh die BG jetzt wieder manuell runter und würde gern den Ratschlag mal von dir beherzigen und zwar mit den standbymodus bringen das mit der linie.....weißt du noch was du da geschrieben hast...das mach ich jetzt......
    UND ZU GREGOR.....das war mir ja klar das mit der laune,ich wollte mich selber damit nur motivieren das ich nicht aufgebe... :1f609:
  • Hallo Breezer, :2615:

    jetzt weißt Du ja Bescheid wie Du deine BG wieder in deine Standby-Position fährst bzw verfahren kannst.
    Wenn Du noch Lust hast, kannst Du die BG noch ein paarmal in die obere Position fahren, evtl hat der Mikroschalter nur einen Wackelkontakt?
    Oder Du schaltest deinen KVA einfach mal ganz nochmal an, also Stecker in die Steckdose und dann den Ein-Taster drücken.
    Bis dahin erstmal viel Glück, bis später. :thump:

    Grüsse :2615:
    Kaffeeonkel
  • Wenn die BG rauffährt klingt sie normal auch runter,mom ist die BG wieder ganz ganz weit unten wie zu anfang....da ich die KVA ganz normal eingeschalten habe.....natürlich geht jetzt die BG auch jetzt nicht raus,das heißt für mich wieder manuell sie raufdrehen....autsch mir tun die finger schon weh..... :1f642:
  • Hallo,habe jetzt die BG draussen gehabt und habe sie wieder reingesteckt,dann habe ich die halterung von der BG genau auf diese LInie im Gehäuse angepasst und die KVA wieder normal eingeschalten......wieder nichts die BG ist wieder nur bis ganz nach unten gefahren und es kommt kein Kaffee und das Dreieck leuchtet rot......es ist zum verzweifeln....jetzt weiß ich wirklich nicht mehr was ich tun kann....beim Test ist mir aufgefallen das eine Lampe nicht aufleuchtet und zwar die für die Entkalkung...hat das was vielleicht mit dem was zu tun......denke aber nicht ....ich krieg einfach die BG nicht in Grundstellung das ich wieder Kaffee trinken kannn...
  • Neues Problem,ich habe den testmodi gemacht und die BG ist hochgefahren allerdings nicht rechts schief sondern sie ist in der mitte ganz hochgefahren und mir kommt es vor das sie jetzt locker ist,den sie ist nicht in dieser Brühfunktion......ach mama mia was isn nun passiert....ich denk jetzt ist sie ganz im A....,obwohl ich nichts getan habe ausser diesen test eben....ich gebs auf.....hhheuuuulllll....ich bedanke mich ganz herzlich für die hilfe....ich werde längere zeit kein kaffee haben,eine neue kann ich mir nicht leisten.....zurück in die steinzeit heißt es jetzt.....lg breezer und danke :wink: