Kann mir jemand bei der Feststellung des Baujahres dieser Maschine helfen ?
Alte Faema Einhebelmaschine
-
-
Wenn vorne auf dem Typenschild keine Prägung zum Herstellzeitpunkt vorhanden ist, schaue mal, ob ein entsprechendes Schild am Kessel angebracht ist, selten auch mal am Rahmen der Maschine.
Ansonsten würde ich vermuten, dass es 50er oder 60er Jahre ist.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Sieht irgendwie wie eine Lambro aus - aber auch nicht !?
(Die hat 2 Drehregler .... - hmmm...)
Vielleicht eine ganz alte ?
Auf alle Fälle eine tolle Maschine !
Viel Spaß damit
Jürgen -
Danke für die Info, es ist aber an der ganzen Maschine kein Typenschild zu finden. Von Faema selbst hab ich auch keine Antwort gekriegt.
Interessant finde ich die Aufschrift "Infuso Idrocompresso di Caffe" und daß der Drehregler für den Dampf vorhanden ist, das Heisswasser aber durch Umlegen des Füllhebels in die Gegenrichtung entnommen wird. -
Das ist ja eine schöne Maschine. Wo bekommt man den so eine Rarität.
-
Nur mit viel Geduld und Suche, oder überteuert bei eBay. In 90% der Fälle aber Restauration notwendig, egal wie teuer. Restauriert kosten die ein Vermögen.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Das kann ich mir vorstellen Gregor. Naja man benötigt dann wohl recht viel Ahnung um so eine Maschine zu resaurieren.
-
Immer die Augen offen halten - hab sie in Italien zufällig bei einem Altwarenhändler vor dem Geschäft angekettet gesehen, bei dem meine Frau nach Lampen sehen wollte ???- und da ich schon eine E61 bei mir in der Küche stehen habe (2gruppig und voll in Betrieb) war das bei 220,-? ???? wohl keine Frage mehr - Restaurationsaufwand ca. 3 Tage - manchmal rennt einem das Glück nach.
-
Das ist in der Tat ein Schnäppchen! Herzlichen Glückwunsch!
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL