Lies Dich doch hier ein wenig ein, steht schon viel geschrieben. Und dann gibts noch die Rösterliste.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750 ST-Werdegang:Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
Hallo Gregor,
bin schon dabei mich einzulesen. Tu mich aber ein wenig schwer, da meine Zeit im Moment recht kanpp ist.
Es macht spass hier, brauch wohl nur etwas länger als andere.
Die Rösterliste, da geh ich doch gleich mal auf die Suche.
Also ich kauf mir eine Bohnen immer online. Ich hab eine ganze Weile gebraucht bis ich eine Sorte gefunden hab die mir richtig gut schmeckt. Also bestellen tu ich immer hier .espressoversand24.und meine Lieblingsmarke ist Mocambo Gran.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()
Ich hab dort schon häufiger die Erfahrung gemacht, dass die Ware nicht so frisch ist, weshalb man dann mit der Siebträgermaschine und teilweise auch beim VA keine guten Durlaufzeiten/Ergebnisse mehr erlangt. Schade, aber wohl nicht zu ändern, deshalb ordere ich lieber bei Röstereien direkt.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750 ST-Werdegang:Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
@Gregor
Oh das ist aber keine gute Erfahrung. Das ist dann schade wenn man für nicht frischen Kaffee Geld bezahlt.
Ich werde demnächst eine Rösterei vor Ort besuche. Bin mal gespannt, und werde anschließend berichten