De Longhi Magnifica 4200.S- Pulverdiode blinkt nach Mahlvorgang - kein Kaffee - Mahlgutauswurf in den Wasserauffangbehälter

  • Hallo Michael,
    ich melde mich seit längerer Zeit wieder. Habe mittlerweile einen neuen (gebrauchten) kompletten Antrieb eingebaut und eine neue Leistungsplatine. Jetzt fährt die Maschine wieder in die Grundstellung und ich kann auch die Brühgruppe wieder ohne weiteres entnehmen. Wenn ich Kaffee beziehen will, läuft die Maschine ganz normal an; die Vorgänge werden meines Erachtens richtig abgearbeitet. Leider kommt kein Wasser durch. Die Pumpe läuft an und wird mit der Zeit leiser. Das Kaffeepulver wird gerade nass, aus dem Auslauf kommt nichts heraus. Woran kann das liegen? Ich habe die Maschine gründlich entkalkt und auch den oberen Brühkolben (diesen nicht nur zerlegt und gereinigt, sondern mit dem Spülprogramm auch entkalkt). Hast Du 'nen Tip?
    Gruß
    Frieder
  • Mach mal ein Video vom Brühvorgang mit offener, überbrückter Türe und lade es bei youtube hoch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hallo Stefan,
    bin jetzt etwas weiter gekommen. Das Problem liegt an der Brüheinheit. Habe mir von einer Bekannten, die auch eine DeLonghi besitzt, deren Brüheinheit ausgeborgt. Damit funktioniert die Maschine jetzt. Bin dem Problem bei meiner Brüheinheit (welche ich ja vorher anhand der KOMTRA-Anleitung ebenfalls zerlegt und gereinigt hatte!) nachgegangen. Der Fehler liegt meines Erachtens daran, dass das kleine Ventil, welches sichtbar wird, wenn man das Edelstahlsieb abgeschraubt hat, nicht öffnet / verstopft ist. Kannst Du mir einen Tip geben, wie man das Ventil ausbaut?
    Gruß
    Frieder
  • Hallo Michael,
    Salve!
    Konntest ja nachlesen, welches Programm ich fahren musste. An der Platine war nicht nur der Triac defekt, da habe ich die große Lösung vorgenommen...
    Trotzdem Danke für Deine guten Tips.
    Momentan habe ich keinen Bock mehr zum Weitermachen, vielleicht morgen.
    Ich hoffe, ich kann dann auf der ganzen Linie eine Erfolgsmeldung posten.
    Viele Grüße und tschüss für heute
    Frieder