Keine Crema

  • Vielleicht mal noch ein paar Erklärungen um Thema Crema:
    - Die Menge der Crema ist kein Qualitätsmerkmal für das Getränk
    - manche Röstungen ergeben viel Crema, manche nicht
    - Arabica bildet generell weniger Crema als Robusta
    - beim Vollautomat wird die Crema künstlich durch das Cremaventil erzeugt, ist also eher ein "Schäum" als echte Crema (Emulsion aus Ölen und Fetten des Kaffees)

    Da der Automat gebraucht ist, wär de ich auch mal die Brühgruppe zerlegen, reinigen, neu fetten und vor allem das Cremaventil zerlegen und reinigen ( Anleitung bei Donwloads )

    So lang der Kaffee schmeckt, würde ich der Crema keine so große Bedeutung zuordnen.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor:
    MMH ich bin nur so enttäuscht ! Hatte wie gesagt eine Saeco Odea Giro und der Kaffee schmeckte herrlich !
    Nun habe ich die Delonghi und probiere nun seit 3 Tagen einen vernünftigen Kaffee hinzubekommen !
    Das Mahlwerk steht nun auf ganz fein - sollte ich es vielleicht ändern und auf die Crema verzichten - möchte im Grunde genommen einfach nur schmeckenden Kaffee !
  • Die DeLonghi ist gebraucht, da kann vieles im Argen liegen. Wie alt ist das Gerät genau? Wie viele Bezüge sind bisher damit gemacht worden?
    Bezüge auslesen: kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=1087

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • Meinst Du das Zahnrad oder nur den Verstellknopf am Bohnenbehälter?

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Den kann man nicht verkehrt einbauen, weil er nur in einer Position richtig aufgesetzt werden kann.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So nun habe ich einiges versucht - Mahlwerk in Grundeinstellung gebracht - Brühgruppe zerlegt - gereinigt und gefettet und noch einige Einstellungen ausprobiert - doch es bringt mir alles nix der Kaffee schmeckt einfach nicht :2639:
    Ich werde den VA verkaufen !
    Ich werde mit ihm nicht glücklich !
    Also wer eine Delonghi 4200 s kaufen möchte - kann mir auch gerne hierüber ein Angebot machen :) :) :) :) :)
  • Du kannst eine Verkaufsanzeige in den Marktplatz stellen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!