Hallo,
ich habe mich heute mit der Kaffemaschine beschäftigt und dank des Forums auch mein ursprüngliches Problem (Brüheinheit blieb unten) gelöst. Nun hatte ich zwischendurch die Brüheinheit auseinandergebaut und wollte alles wieder zusammensetzen, da ist die Brüheinheit erst nach oben gefahren und ist unter beunruhigenden Geräuschen stecken geblieben = der graue Hebel, welcher normalerweise die gestampften Kaffee"pads" in den Müll schmeißen soll, hat sich beim Hochfahren geklemmt.
Nachdem ich alles wieder heruntergefahren habe, Büheiheit entnommen, Feder wieder aufgesetzt, Brüheinheit wieder hinein, ist nun der Hebel beim Herunterfahren aufgesprungen und gegen die Tür gedonnert, sodass sie aufgemacht werden musste. Die "Schraube" des Hebels hatte sich auch so zwischen Halterung und Brüheinheit verklemmt, dass der Hebel sich nicht zurückbewegen ließ und alles weder umständlich ausgebaut werden musste.
Meine Vermutung ist, dass die "Schraube" über welche der Hebel theoretisch gespannt werden sollte an der Halterung zum Spannen vorbeiläuft, aber ich weiß auch nicht, wie ich das ändern kann...
Hab mehrmals alles rein, raus und wiederzusammengebaut und bin nun am Ende meines Lateins...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!!!
ich habe mich heute mit der Kaffemaschine beschäftigt und dank des Forums auch mein ursprüngliches Problem (Brüheinheit blieb unten) gelöst. Nun hatte ich zwischendurch die Brüheinheit auseinandergebaut und wollte alles wieder zusammensetzen, da ist die Brüheinheit erst nach oben gefahren und ist unter beunruhigenden Geräuschen stecken geblieben = der graue Hebel, welcher normalerweise die gestampften Kaffee"pads" in den Müll schmeißen soll, hat sich beim Hochfahren geklemmt.
Nachdem ich alles wieder heruntergefahren habe, Büheiheit entnommen, Feder wieder aufgesetzt, Brüheinheit wieder hinein, ist nun der Hebel beim Herunterfahren aufgesprungen und gegen die Tür gedonnert, sodass sie aufgemacht werden musste. Die "Schraube" des Hebels hatte sich auch so zwischen Halterung und Brüheinheit verklemmt, dass der Hebel sich nicht zurückbewegen ließ und alles weder umständlich ausgebaut werden musste.
Meine Vermutung ist, dass die "Schraube" über welche der Hebel theoretisch gespannt werden sollte an der Halterung zum Spannen vorbeiläuft, aber ich weiß auch nicht, wie ich das ändern kann...
Hab mehrmals alles rein, raus und wiederzusammengebaut und bin nun am Ende meines Lateins...
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!!!