ESAM 3000.B - Rotes Lauflicht

  • ESAM 3000.B - Rotes Lauflicht

    Moin moin, ich bins wieder.

    Neuer Kammerad, neues Problem.

    Eine ESAM 3000.B, die mit dem roten Lauflicht (Wasser, Trester, Allgemein, Vorwärmung) startet. Habe die Maschine inzwischen komplett gereinigt, Kann über den Testlauf (Hier Tasten 1 Tasse + Dampf) alle Funktionen der Maschine steuern. Poti Test erfolgreich, BG lässt sich bewegen, Mahlwerk mahlt, Thremoblock heizt auf und gibt auch Wasser aus.

    Wenn ich die Testmodi 1Tasse+2Tassen+Dampf anfahre, passiert nichts außer dem roten Lauflicht. Wenn ich aber den Thermosensor von der Platine ziehe, passiert nach dem Stecker in die Steckdose nix. Nach druck auf Taster "EIN" erscheint sofort 1Tasse+2Tassen+Rotes Dreieck. Ohne angeklemmten Thermosensor geht sie auch in keinen Testmodus. Alle Wiederstandsmessungen durchgeführt, alle Werte im grünen Bereich.

    Hoffe nach der Auflistung kann mir einer helfen. Alles an Elektronik zur Reparatur steht zur verfügung..

    Nachtrag: Thermosensor durch PTC ersetzt: Keine Änderung...

    Grüße, Janus
    Delonghi Magnifica ESAM 3000.B - Wenn sie denn fertig wird.. :-)
    Werbung
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Alle Reset Arten durchgeführt.

    Nach dem ersten Reset: Ausgabe von ein wenig wasser, Kurzes anspringen Mahlwerk, Kurze BG Fahrt (Nach Rechts oben, dann nach links) danach wieder Rotes Lauflicht.

    Beide anderen Tests bringen nur das rote Lauflicht, kein Interner Test wird durchgeführt.

    Anschließendes Aus und wieder einschalten: Rotes Lauflicht
    Durchgeführte Versuche: 3
    Delonghi Magnifica ESAM 3000.B - Wenn sie denn fertig wird.. :-)
  • Nach langer Zeit, endlich die Lösung...

    Austausch der Leistungsplatine. Die Fehlersuche werde ich später auf der Platine machen, dann hab ich evtl. noch ne neue für spätere Reparaturen.

    Nach dem Austausch der Leistungsplatine wollte die Maschine erst nicht. Platinen Reset und Maschinen Reset zeigten normale Funktion.

    Lösung des ganzen:
    Dach dem Platinen Reset ist die Maschine im Ausliederungszustand. Ergo muss sie "erstinbetrieb genommen" werden.
    Gemäß BDA Kap. 4.3 eine Inbetriebnahmevornehmen und: Voila: Der Kaffe fliest wieder.

    Sollte evtl. mit in die Reset und allgemeine Reparatur Anleitung mit aufgenommen werden.

    Trotzdem danke an alle die geholfen haben.

    Grüße, Janus
    Delonghi Magnifica ESAM 3000.B - Wenn sie denn fertig wird.. :-)
  • Ich klinke mich mal hier ein.
    Hab deine Esam3000 bei mir und hab komplette Dichtungen von Brüheinheit und Brühkolpen gewechselt.
    Danach Maschine entkalkt, da sie es wollte.
    Nun blinkt das linke rote Licht. Bedeutet wohl allgemeine Störung.
    Hab ausgeschalten und dann einen Kaffee gemacht und war weg.
    Jetzt ist es wieder da.
    Wenn ich Brühgruppe raus nehme, ist das rote Licht weg. und 1 Kaffee und 2 Kaffee blinken abwechselnd grün.

    Brühgruppe rein, nach gewisser Zeit dauer grün von Tasse 1+2 und linkes licht bleibt rot.