ESAM6700 permanent Aufheizvorgang

  • ESAM6700 permanent Aufheizvorgang

    Hallo, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen.

    Ich bin 35 Jahre alt und habe eine Delonghi ESM6700x2 mit der ich folgendes Problem habe.

    Wenn ich die Maschine einschalte, initialisiert die Brühgruppe Ordnungsgemäß, aber im Display steht permanent Aufheizvorgang... und irgendwann Algemeine Störung

    Ich habe die Thermosicherungen an der Seite durchgemessen die in Ordnung sind.

    Ich habe den Themperaturfühler durchgemessen der mit ca. 100kOhm auch in Ordnung scheint (wenn ich Ihn warm macht sinkt der wert. )

    Soweit so gut. Was ich nicht verstehe: Auf der Heizung steht 2x(!!) 600 Watt. Das Teil hat einen Widerstand von 90 Ohm woraus sich nach Old Ohm eine Leistung von Round about 587 Watt ergipt. Der TB hat nur 2 Anschlüsse an der Oberseite. Wo bitte soll die zweite Heizspiral stecken???

    Wenn ich vom an einer Leitung des TB gegen Schutzleiter messe habe ich 230V.

    Ich Tipe also auf die Heizung aber wo sind die zweiten 600 Watt?



    MfG
    Werbung
  • Nachtrag:

    Ich hab mich mal dem zweiten TB angenommen, der Rechnerisch 1400 Watt hat, ABER beide Thermosicherungen sind defekt!

    Hoffe das ich damit den Fehler gefunden habe, aber dennoch erschließt sich mir nicht die Prägung auf dem Kaffeeblock von 2x600 Watt. Hatten die Italiener nur die zweite Heizspirale weggelassen (durch den zweiten Thermoblock) aber einfach die Stanze für die Bezeichnung so gelassen??? :weia:
  • Anulu78 schrieb:

    Das Teil hat einen Widerstand von 90 Ohm

    Mit angeschlossenen Kabeln gemessen?

    Anulu78 schrieb:

    Der TB hat nur 2 Anschlüsse an der Oberseite. Wo bitte soll die zweite Heizspiral stecken???

    Von den 2 Anschlüssen gehen rote Kabel weg zur 2. Heizschleife.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!