Hallo, ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen.
Ich bin 35 Jahre alt und habe eine Delonghi ESM6700x2 mit der ich folgendes Problem habe.
Wenn ich die Maschine einschalte, initialisiert die Brühgruppe Ordnungsgemäß, aber im Display steht permanent Aufheizvorgang... und irgendwann Algemeine Störung
Ich habe die Thermosicherungen an der Seite durchgemessen die in Ordnung sind.
Ich habe den Themperaturfühler durchgemessen der mit ca. 100kOhm auch in Ordnung scheint (wenn ich Ihn warm macht sinkt der wert. )
Soweit so gut. Was ich nicht verstehe: Auf der Heizung steht 2x(!!) 600 Watt. Das Teil hat einen Widerstand von 90 Ohm woraus sich nach Old Ohm eine Leistung von Round about 587 Watt ergipt. Der TB hat nur 2 Anschlüsse an der Oberseite. Wo bitte soll die zweite Heizspiral stecken???
Wenn ich vom an einer Leitung des TB gegen Schutzleiter messe habe ich 230V.
Ich Tipe also auf die Heizung aber wo sind die zweiten 600 Watt?
MfG
Ich bin 35 Jahre alt und habe eine Delonghi ESM6700x2 mit der ich folgendes Problem habe.
Wenn ich die Maschine einschalte, initialisiert die Brühgruppe Ordnungsgemäß, aber im Display steht permanent Aufheizvorgang... und irgendwann Algemeine Störung
Ich habe die Thermosicherungen an der Seite durchgemessen die in Ordnung sind.
Ich habe den Themperaturfühler durchgemessen der mit ca. 100kOhm auch in Ordnung scheint (wenn ich Ihn warm macht sinkt der wert. )
Soweit so gut. Was ich nicht verstehe: Auf der Heizung steht 2x(!!) 600 Watt. Das Teil hat einen Widerstand von 90 Ohm woraus sich nach Old Ohm eine Leistung von Round about 587 Watt ergipt. Der TB hat nur 2 Anschlüsse an der Oberseite. Wo bitte soll die zweite Heizspiral stecken???
Wenn ich vom an einer Leitung des TB gegen Schutzleiter messe habe ich 230V.
Ich Tipe also auf die Heizung aber wo sind die zweiten 600 Watt?
MfG