Problem mit der ESAM 5500

  • Problem mit der ESAM 5500

    Hallo, ich habe hier ein Problem mit der DeLonghi Perfecta ESAM 5500 von meiner Schwigermutter. Die Maschine ist 3 Jahre alt und hat nur noch wenig Kaffee gemacht, wobei das meiste im Trester floss. Der Kuchen war auch ganz nass.

    Nun habe ich die komplette Maschine bis auf's Gehäuse zerlegt und alle Teile gereinigt und gefettet.
    Von den Kabeln die ich abgezogen habe, habe ich Fotos gemacht.

    Alles wieder zusammengebaut und nichts geht mehr. Beim Einschalten steht im Display erst " Eigendiagnose dann Bitte Warten ". Man hört nur einmal kleines Klacken, sonst nichts.
    Schalte ich die Maschine vorne aus und wieder ein kommt "Allgemeiner Fehler" mit dem roten Dreieck.

    Den Testmodus kann ich starten, aber auch hier kann ich nichts machen. Die Maschine ist wie tot.

    Hat da jemand eine Tip für mich?
    Werbung
  • Beim klacken sollte die Brühgruppe verfahren. Stell mal ein paar Bilder von der jetzigen Verkabelung der Leistungselektronik und des Brühgruppenmotors rein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das ist eine der neueren Leistungselektroniken, da habe ich leider keinen Vergleich. Du könntest mal einen Reset probieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der Schliesserkontakt des Tresterbehälters schaltet die Spannung für den Türkontakt. Aus der Ferne kann ich dir nur den Rat geben, daß du mit der Messanleitung für die ESAM deine Maschine mal so gut es geht durchmisst. So gut es geht, da du einen anderen TB drinhast.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die Rückmeldung :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!