Entkalkung DeLonghi PrimaDonnaXS ETAM 36.36X startet nicht

  • Entkalkung DeLonghi PrimaDonnaXS ETAM 36.36X startet nicht

    Hallo zusammen,

    wir haben uns vor kurzem eine DeLonghi PrimaDonnaXS zugelegt und nun fordert uns die Maschine zum ersten Mal auf, das Entkalkungsprogramm laufen zu lassen. Kein Problem, mach ich doch gerne, dachte ich mir und bin genau nach Bedienungsanleitung vorgegangen:

    - auf Menü geklickt und solange nach rechts geklickt bis "Entkalkung" kommt und dann auf ok gedrückt
    -"Bestätigen" mit ok bestätigt
    - dann kommt im Display abwechselnd "Abtropfschale leeren, "Filter entnehmen" und "Entkalker einfüllen"
    - wie in der Bedienungsanleitung beschrieben habe ich den Wassertank vollständig entleert, den Wasserfilter entnommen und Kaffeesatzbehälter entleert und wiedereingesetzt
    - anschließend habe ich den Entkalker bis zur Markierung A in den Wassertank gefüllt und Wasser bis zur Markierung B eingefüllt und den Wassertank wieder eingesetzt.
    - die Meldung im Display kommt weiterhin mit --> abwechselnd "Abtropfschale leeren, "Filter entnehmen" und "Entkalker einfüllen"
    - hier sagt die Bedienungsanleitung, ich soll auf "ok" drücken um den Entkalkungsvorgang zu starten, das funktioniert allerdings nicht! Es ist der Maschine egal, wie oft ich auf ok drücke oder ob ich irgendeine andere Taste drücke
    - ich habe alle Schritte nochmal wiederholt --> mit dem selben Ergebnis
    - ich habe die Maschine bereits zweimal aus- und wieder eingesteckt und alle Schritte wiederholt --> mit dem selben Ergebnis.

    Jetzt bin ich mit meinem Kaffeelatein am Ende und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann...

    Vielen Dank im Voraus!

    Ina
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inalein161 ()

  • Hallo nochmal,

    nachdem ich diesen verzweifelten Aufruf gestartet habe bin ich auf Umwegen selbst auf die Lösung gestoßen:

    Ich habe den Milchbehälter samt Milchaufschäumer am Gerät belassen, und so funktioniert es eben nicht. Stattdessen muss man den Heißwasserauslauf anstecken (Bedienungsanleitung "D5"), dann auf OK drücken und schon gehts los.

    Ich komme mir jetzt eigentlich schon ein wenig dämlich vor, allerdings weißt weder die Bedienungsanleitung noch das Gerät darauf hin...

    Naja, Problem gelöst und vielleicht hier ja jemand mal dasselbe Problem, dann hat mein Forumbeitrag doch noch etwas gutes...

    LG
    Ina