EAM 4300 - HILFE

  • EAM 4300 - HILFE

    Hallo,
    bin im Besitz einer EAM 4300. Habe festgestellt das beim Thermoblock Wasser austritt. (Wasser unter der Maschine) :1f624:
    Das Wasser kam aus dem weißen Plastikteil das mit einer Schraube am Thermoblock festgemacht ist raus. Wollte dann die Dichtung wechseln, dabei ist mir der original Schraubenkopf abgebrochen, jetzt steckt nur noch der Stift der Schraube in dem Plastikteil. Kurzum - nach anwendung Roher Gewalt zerbrach mir das Plastikteil :2639: .
    Habe dann einen neuen Thermoblock bestellt damit auch alles wieder einwandfrei funktioniert.(dachte ich zumindest) :1f644: Thermoblock einbgebaut - und jetzt kommt gar kein Wasser mehr - läuft alles in die Maschiene!!! Jetzt kommt das Wasser an dem kleinen weißen Teflonschlauch (wo darüber der durchsichtige dickere Schlauch steckt) raus. Und zwar direkt wo es zum Thermoblock geht. Bin mir nicht ganz sicher aber es kann auch sein das Wasser an dem anderen Teflonschlauch läuft der direkt in den Thermoblock geht. Habe ich da was falsch gemnacht??? Kann ja sein das das die Lösung ganz einfach ist und ich nur zu doof bin. Ist mein erster VM den ich selber repariere......
    Habe schon aufgepasst das auch alles wieder am Richtigen Fleck sitzt. Denke ich zumindest........
    Wer weiß Rat und kann mir helfen?
    Oder bin ich da auf der falschen Fährte und es ist was ganz anderes kaputt???
    Bin um jeden Ratschlag dankbar :1f642:
    Vielen Dank im Voraus.
    Werbung
  • Hallo,

    kannst du uns vielleicht auf diesem Bild genau einzeichnen welchen Schlauch du meinst ?



    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo,
    UPS.....
    Habe einen Thermoblock bestellt, ist aber das Bauteil das seitlich eingebaut ist, siehe Foto. ( Thermoblock nicht gleich Thermoblock????) :1f624:
    Wie gesagt bin da absoluter Neuling. :mpf:
    Habe auf dem anderen Foto versucht einzuzeichnen wo das Wasser rausläuft. Also oben bei diesem Doppelschlauch und von der Seite betrachtet bei dem kleinem weißen Teflonschlauch der in dem Block steckt.
    Hab das Gefühl das da überall das Wasser rausläuft!
    Werde heute nochmal das Teil ausbauen und mir die Dichtungen anschauen.....Sollte das zum Erfolg führen geb ich nochmal bescheid.

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!!! :1f642:
    Bilder
    • 128_2841_r1_Zoom1.JPG

      111,42 kB, 832×1.088, 200 mal angesehen
    • thermoblock.jpg

      2,38 kB, 131×136, 179 mal angesehen
  • Hallo,

    eine Info zum Raccorddichtungstausch findest du hier
    Ich versteh allerdings nicht genau was nun dein aktuelles Problem ist, du hast ja einen neuen Thermoblock bestellt, da du eine EAM hast mußt du den Thermoblock für EAM bestellen nicht den für die ESAM Modelle bei dem die Zueitung zum Thermoblock an der Seite ist und nicht oben.
    Dein ursprüngliches Üroblem wear ja die Raccorddichtung , und nun wieder ?
    Den Teil am Foto hast du ja genau dort platziert wo der Raccord (weisses Teil das am Thermoblock sitzt und in dem der Zuleitungsschlauch mündet, also ist der Berich trotz Tausch des Thermoblocks nicht dicht ?
    Wenn ja dann unbednigt eine neue Dichtung nehmen bzw. tauschen

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo, :wink:
    ja leider ist trotz neuem Thermoblock die Maschine immer noch undicht.Habe schon einen EAM bestellt! Also muss ich ja irgendwo einen Fehler gemacht haben??? :1f644:
    Kann es denn sein das bei dem neuen Thermoblock die Dichtungen kaputt sind ( oder welche fehlen ) - da hab ich nämlich nicht nachgeschaut - ausgepackt und gleich eingebaut..... :1f642:
    Und so wie ich das gesehen habe ist die Leitung undicht die vom Thermoblock zum Magnetventil geht. Da kommt das Wasser direkt aus dem Block wo die Leitung draufgesteckt wird.
    Es sind also gleich zwei Stellen undicht bei mir. :2639:
    Leider bin ich gestern nicht mehr dazugekommen den Thermoblock nochmals auszubauen.
    Werde mich dem Problem heute oder morgen wieder stellen.
    Werd mich da mal in aller Ruhe hinsetzten und alles genau anschauen und prüfen....
    Wäre schon schön wenn die Maschine mal wieder läuft und ich meinen Kaffee wieder genießen kann.........:kaffee
    Vielen Dank für alles
    Wünsche euch einen schönen Tag :1f642:
  • Halllo,

    beim Thermoblock sind meines Wissens die Dichtungen überhaupt nicht dabei, die musst du extra besorgen, grundsätzlich muß bei jedem Schlauchanschluss zum THermoblock ein Dichtungsring verbaut werden, so wie diese

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini >> Decent DE1
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero