Guten Tag,
bei meiner DeLonghi EAM 3250 Magnifica Rapid Cappucino hängt die Brüheinheit oben fest
Laut Diagnose Fachwerkstatt war die Leistungsplatine defekt und der Thermoblock undicht. 250 Euro Kostenvoranschlag. Das war mir zu teuer
Daraufhin habe ich die Teile selbst bestellt und eingebaut - daher Leistungsplatine getauscht und Thermoblock inklusive oberem Brühkolben (das Blech zwischen beiden war total verrostet) und des Temperatursensors.
Ergebnis: Die Brühgruppe hängt immer noch oben. Nach Einschalten der Maschine leuchten alle Lampen. Man hört ein Klacken an der Leistungsplatine, der Motor dreht (wenn man von hinten reinschaut, scheint das kleine Zahnrad vorne unterm Motor nach links zu drehen), es gibt ein ratterndes Geräusch, erneutes Klacken an der Leistungsplatine. Warnlicht und beide Tasssensymbole leuchteten, mittlerweile leuchtet nichts mehr
In den Testmodus komme ich nicht.
Die Zahnräder des Getriebes kann ich von Hand nicht bewegen (während des Einbaus der Ersatzteile ging das noch).
THESE: Schaut man von vorne in die Maschine, sieht man am Ende der Getriebestange eine weiße Stelle, siehe Foto, könnte das ein Indiz sein, dass die Stange defekt ist und das Problem dort zu suchen ist? Wenn ja, gibt es Anleitungen, wie man die Getriebeeinheit ausbaut?
bei meiner DeLonghi EAM 3250 Magnifica Rapid Cappucino hängt die Brüheinheit oben fest
Laut Diagnose Fachwerkstatt war die Leistungsplatine defekt und der Thermoblock undicht. 250 Euro Kostenvoranschlag. Das war mir zu teuer
Daraufhin habe ich die Teile selbst bestellt und eingebaut - daher Leistungsplatine getauscht und Thermoblock inklusive oberem Brühkolben (das Blech zwischen beiden war total verrostet) und des Temperatursensors.
Ergebnis: Die Brühgruppe hängt immer noch oben. Nach Einschalten der Maschine leuchten alle Lampen. Man hört ein Klacken an der Leistungsplatine, der Motor dreht (wenn man von hinten reinschaut, scheint das kleine Zahnrad vorne unterm Motor nach links zu drehen), es gibt ein ratterndes Geräusch, erneutes Klacken an der Leistungsplatine. Warnlicht und beide Tasssensymbole leuchteten, mittlerweile leuchtet nichts mehr
In den Testmodus komme ich nicht.
Die Zahnräder des Getriebes kann ich von Hand nicht bewegen (während des Einbaus der Ersatzteile ging das noch).
THESE: Schaut man von vorne in die Maschine, sieht man am Ende der Getriebestange eine weiße Stelle, siehe Foto, könnte das ein Indiz sein, dass die Stange defekt ist und das Problem dort zu suchen ist? Wenn ja, gibt es Anleitungen, wie man die Getriebeeinheit ausbaut?