Hallo zusammen,
zu aller Erst einmal möchte ich erwähnen, dass ich neu hier im Forum bin und ebenso nicht vom Fach, mich also noch ziemlich spärlich mit dieser Materie auskenne. Ich habe das Forum bereits durchforstet um zu schauen, ob ich eine Lösung auf mein Problem finde, dem war aber leider nicht so. Daher habe ich nun ein neues Thema erstellt.
Ich habe mir eine defekte De Longhi Magnifica Esam 3100 auf dem Flohmarkt gekauft. Beim ersten Start haben die unteren vier LEDs abwechselnd geblinkt. Darauf habe ich die Taste für einen Kaffee und die Taste für 2 Kaffees gleichzeitig gedrückt, sodass die Brüheinheit in die Ausgangsstellung gefahren wird. Dies hat soweit auch funktioniert. Daraufhin habe ich die Maschine einmal entkalkt. Nun sah alles danach aus, als würde die Maschine wieder vollständig funktionieren.
Ich habe Kaffeebohnen gekauft und diese eingefüllt. Nun habe ich versucht einen Kaffee zu beziehen. Das Mahlwerk wurde aktiv und es roch nach Kaffee. Jedoch kam anstatt dem Kaffee aus den zwei vorderen Düsen nur heiße Milch aus dem Milchaufschäumer herausgespritzt. Aus den beiden Düsen die für den Kaffeeausfluss gedacht sind kam nichts. Daraufhin habe ich die beiden Löcher der Düsen ausgeputzt und auch die Brüheinheit nochmals sauber gemacht.
Jedoch brachten auch diese beiden Schritte keine Abhilfe. Zudem läuft unten rechts am Wasserbehälter Wasser heraus.
Ich hoffe die Beschreibung genügt, dass mir jemand weiterhelfen kann? Eventuell hatte ja bereits jemand die selben Probleme?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend noch.
MFG
Michael
zu aller Erst einmal möchte ich erwähnen, dass ich neu hier im Forum bin und ebenso nicht vom Fach, mich also noch ziemlich spärlich mit dieser Materie auskenne. Ich habe das Forum bereits durchforstet um zu schauen, ob ich eine Lösung auf mein Problem finde, dem war aber leider nicht so. Daher habe ich nun ein neues Thema erstellt.
Ich habe mir eine defekte De Longhi Magnifica Esam 3100 auf dem Flohmarkt gekauft. Beim ersten Start haben die unteren vier LEDs abwechselnd geblinkt. Darauf habe ich die Taste für einen Kaffee und die Taste für 2 Kaffees gleichzeitig gedrückt, sodass die Brüheinheit in die Ausgangsstellung gefahren wird. Dies hat soweit auch funktioniert. Daraufhin habe ich die Maschine einmal entkalkt. Nun sah alles danach aus, als würde die Maschine wieder vollständig funktionieren.
Ich habe Kaffeebohnen gekauft und diese eingefüllt. Nun habe ich versucht einen Kaffee zu beziehen. Das Mahlwerk wurde aktiv und es roch nach Kaffee. Jedoch kam anstatt dem Kaffee aus den zwei vorderen Düsen nur heiße Milch aus dem Milchaufschäumer herausgespritzt. Aus den beiden Düsen die für den Kaffeeausfluss gedacht sind kam nichts. Daraufhin habe ich die beiden Löcher der Düsen ausgeputzt und auch die Brüheinheit nochmals sauber gemacht.
Jedoch brachten auch diese beiden Schritte keine Abhilfe. Zudem läuft unten rechts am Wasserbehälter Wasser heraus.
Ich hoffe die Beschreibung genügt, dass mir jemand weiterhelfen kann? Eventuell hatte ja bereits jemand die selben Probleme?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Abend noch.
MFG
Michael