@Jürgen:
Die Pegaso ist eine Thermoblockmaschine.
@Dominik:
Am Besten sieht Versuch 1 aus. Leider kann ich mir "Mahlgrad 2" und "sehr schnell", bzw. "langsamer als Versuch 5" nicht viel anfangen. Habt ihr eine Uhr mit Sekundenanzeige? Dann könnte ihr die Durchlaufzeit genauer messen.
Das Vesuch 6 Channeling aufweist ist nicht verwunderlich, der Druck ist mit 12 bar sehr hoch, so dass das Wasser dann dort durchläuft, wo das Pulver am wenigsten Widerstand bietet. Ist das Mahlgut klumpig? Ihr könntet es vor dem Tampern versuchsweise mit einem Zahnstocher durchrühren und so die Klumpen zerstören. Dann schön gerade tampern und einen Bezug starten.
Welche Bohnen verwendet ihr? Ich tippe auf 100% Arabica? Oder eine Mischung?
Gruß
Gregor
Die Pegaso ist eine Thermoblockmaschine.
@Dominik:
Am Besten sieht Versuch 1 aus. Leider kann ich mir "Mahlgrad 2" und "sehr schnell", bzw. "langsamer als Versuch 5" nicht viel anfangen. Habt ihr eine Uhr mit Sekundenanzeige? Dann könnte ihr die Durchlaufzeit genauer messen.
Das Vesuch 6 Channeling aufweist ist nicht verwunderlich, der Druck ist mit 12 bar sehr hoch, so dass das Wasser dann dort durchläuft, wo das Pulver am wenigsten Widerstand bietet. Ist das Mahlgut klumpig? Ihr könntet es vor dem Tampern versuchsweise mit einem Zahnstocher durchrühren und so die Klumpen zerstören. Dann schön gerade tampern und einen Bezug starten.
Welche Bohnen verwendet ihr? Ich tippe auf 100% Arabica? Oder eine Mischung?
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +