Hallo Zusammen,
ich weiß es gibt schon sehr viele Themen in dieser Kategorie - Oftmals sind es aber doch dann Geräte in hohen Preiskategorien.
Ich überlege mir einen KVA anzuschaffen, jetzt ist die Frage welchen.
Was soll damit gemacht werden:
Vorwiegend Espresso Kaffee, aber gerne auch öfter Latte oder Cappu - Hier sollte die Handhabung nicht zu schwierig sein.
Wenn möglich nur Milch dazustellen und mit one Touch den Latte machen.
2 Personen-Haushalt
Die Wartung sollte möglichst einfach sein, und natürlich umso seltener Umso besser
Zielpreis:
Eigentlich wollte ich gerne bei 300-400€ landen, noch weiter drunter würde mich natürlich auch nicht stören.
Bei Ama*** gab es DeLonghi Angebote die gut in diesem Preisrahmen lagen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher wieviel Bar, Größe Füllbehälter, mahlwerk oder sonstiges zu beachten sind.
Ich brauch keine 4000€ Maschine, aber möchte schon auch keine Pad-Maschine haben
Daneben habe ich aber gestern ein Angebot gesehen: Die Jura Impressa Z7 für 750€ neu.
Deutlich über meinem Budget - aber was mein kurzes gucken im Inet gesehen hat wäre der Preis sehr gut für diese Maschine.
Aber ist sie auch so gut wie der Preis?
Oder reicht vielleicht doch eine 300€ Maschine von DeLonghi z.b.?
DeLonghi ECAM 22110B
DeLonghi ESAM3000.B
Sind wenn ich es richtig sehe aber beide nicht per One-Touch bedienbar - vielleicht ist es aber zumutbar den Milchschaum getrennt daneben zu machen..
Da ist die Z7 natürlich besser denke ich:) aber lohnen sich die Mehrkosten tatsächlich?
Es ist nun nicht so das ich täglich 3 Latte trinke - wenn die Jura Maschinen und deren Geschmack natürlich tatsäöchich so gut sind, dann vielleicht schon?:D
Vielen Dank für die Hilfe für einen Anfänger:)
ich weiß es gibt schon sehr viele Themen in dieser Kategorie - Oftmals sind es aber doch dann Geräte in hohen Preiskategorien.
Ich überlege mir einen KVA anzuschaffen, jetzt ist die Frage welchen.
Was soll damit gemacht werden:
Vorwiegend Espresso Kaffee, aber gerne auch öfter Latte oder Cappu - Hier sollte die Handhabung nicht zu schwierig sein.
Wenn möglich nur Milch dazustellen und mit one Touch den Latte machen.
2 Personen-Haushalt
Die Wartung sollte möglichst einfach sein, und natürlich umso seltener Umso besser
Zielpreis:
Eigentlich wollte ich gerne bei 300-400€ landen, noch weiter drunter würde mich natürlich auch nicht stören.
Bei Ama*** gab es DeLonghi Angebote die gut in diesem Preisrahmen lagen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher wieviel Bar, Größe Füllbehälter, mahlwerk oder sonstiges zu beachten sind.
Ich brauch keine 4000€ Maschine, aber möchte schon auch keine Pad-Maschine haben

Daneben habe ich aber gestern ein Angebot gesehen: Die Jura Impressa Z7 für 750€ neu.
Deutlich über meinem Budget - aber was mein kurzes gucken im Inet gesehen hat wäre der Preis sehr gut für diese Maschine.
Aber ist sie auch so gut wie der Preis?
Oder reicht vielleicht doch eine 300€ Maschine von DeLonghi z.b.?
DeLonghi ECAM 22110B
DeLonghi ESAM3000.B
Sind wenn ich es richtig sehe aber beide nicht per One-Touch bedienbar - vielleicht ist es aber zumutbar den Milchschaum getrennt daneben zu machen..
Da ist die Z7 natürlich besser denke ich:) aber lohnen sich die Mehrkosten tatsächlich?
Es ist nun nicht so das ich täglich 3 Latte trinke - wenn die Jura Maschinen und deren Geschmack natürlich tatsäöchich so gut sind, dann vielleicht schon?:D
Vielen Dank für die Hilfe für einen Anfänger:)