Danke, eine neue Pumpe ist geordert. Auf die untere Brühgruppe, den fahrbaren Teil bin ich nur gekommen, weil ich im ausgebauten Zustand, den Oberen in den Unteren gesteckt habe und dann war Schluss mit durchblasen. Nur ist mir auch klar, dass da größere Drücke ins Spiel gebracht werden müssen als nur die Puste. Kann nichts zwischen Sieb und Kaffeeauslaufnase verstopfen?
ESAM6600, zu wenig Wasserdurchfluß
-
-
Der Brühkolben muss in der richtigen Position zur Auslaufnase stehen. Im Brühgruppeninnern ist ein Loch, im Brühkolben ist ein Loch, Bingo. Und ja, der Kaffee läuft auch rund um den Brühkolben zwischen den 2 O-Ringen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
So, lange hat es gedauert.
Wir hatten ja noch unsere Jura und deshalb konnte ich den Pumpentausch vor mir herschieben.
(Sind erst umgezogen, da gibt es viele andere Sachen zu erledigen)
Jetzt ist die Pumpe getauscht. Es gibt wieder "DeLonghi-Kaffee".
Danke für die Tipps.
Schönen Abend
n.-perry -
Danke für die RückmeldungGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung