ESAM 5500.S Aufheizen bitte warten dann Allgemeine Störung

  • Brauche ich dann eine neue Platine ?

    Was denkt ihr geht es danach sicher ?
    Habe nur schiss das die mir am ende auch wieder um die Ohren fliegt und noch was anderes kaputt ist.

    Habe schon 2 mal Thermoblock gewechselt bei einen aneren Delonghi auch den Brühgruppenantrieb aber jetzt habe ich schon was muffen sausen .

    Wohnt jemand von euch vielleicht in der Nähe von Karlsruhe oder würde mir die Maschine kostengünstig reparieren?

    Wo ist eigentlich die Tassenbezugsmenge gespeichert auch auf diese Platine?

    Die Maschine hat noch Garantie nur die 6000 Tassen dürften schon drüber sein.
  • Hallo Jungs

    Kann sich bitte nochmal jemand meinen Fall hier durchlesen.

    Ist schon eine Weile her war mittlerweile im Krankenhaus usw. Habe jetzt eine neue Platine günstig bekommen und eingebaut habe mich aber noch nicht getraut die Maschine einzuschalten.

    Beim letzten mal einschalten blitzte es ja am Antriebsmotor auf und der Fi flog raus als ich es später dann nochmals versuchte flogd er Fi wieder raus und es rauchte die Platine ab alles nachdem ich den Thermoblock gewechselt habe .

    Wie genau messe ich den Motor durch?

    Habe die Kabel vom Motor abgezogen un den Motor durch gedreht von ganz unten bis nach ganz oben und zwischen drin immer mal gemessen das Ergebniss lag immer zwischen 230 und 300 Ohm war das richtig so?

    In der Anleitung vom Forum steht er soll in allen Stellungen 210 Ohm haben ist das richtig ?

    Habe noch einen alten Antriebsmotor von einer eam 3400 hier liegen da war die Spindel kaputt der Motor lief der zeigt auch 240 Ohm an .

    Gruß Jürgen
  • Ok

    Was ich noch festgestellt habe habe ja noch eine esam 3500 die habe ich mal geöffnet um die Anschlüsse alle zu vergleichen kann man die Kabel am Solenoidventil vertauschen?

    Also bei der 3500 sitzt das rote kabel rechts am Anschluss von hinten gesehen und die 2 braune kabel links am anschluss bei der 5500 ist das genau anders herum .

    Wie müssen die Kabel den jetzt sein?

    Hatte die Kabel beim Thermoblock wechsel ab gehabt kann es sein das ich sie vertauscht habe oder ist das egal wie rumm man die steckt?
    Werbung
  • Der Ventilspule is das wurscht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • ok dann bin ich beruhigt.

    Leider weiß ich jetzt immer noch nicht was den Kurzschluss damals ausgelößt hat .

    Möchte halt nicht gleich die neue Platine wieder schrotten.

    Vor dem Tausch des Thermoblocks ließ sich die Maschine einschalten Einschaltvorgang bitte warten dann nach eine weile kam allgemeine Störung.

    Der Thermoblock war definitief kaputt .

    Nach dem Wechsel des Thermoblocks lies sie sich auch einschalten aber der Thermoblock blieb kalt selbe Meldung wie oben.

    Dann messte ich die Maschine durch und zog die Kabel vom Motor ab .

    Als ich damit fertig war und die Maschine wieder einschaltete blitzte es vom Motor raus und der Fi flog raus .

    Also alles komisch muss wohl jetzt das Ding einschalten dann sehe ich ob es knallt oder nicht aber heute nicht mehr lach....
  • Feigling :1f602: , jetzt hatte ich mir schon Salzstängchen geholt
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Da hätte ich die Salzstängchen ja umsonst geholt :1f602: Danke für die Rückmeldung :1f44c:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!