Hallo, ich bin seit einiger Zeit Besitzer der o.g. Maschine. Ich habe mir die maschine vor 2 Monaten bei einer Haushaltsauflösung gekauft. Seither liegf sie problemlos. Die Wasserwanne war aber schon die ganze Zeit über relativ schnell mit Wasser voll. Nun ist das aber eindeutig zuviel gewesen. Nachdem ich die Maschine einigermaßen gereinigt und geöffnet hatte stellte ich fest, daas der obere Brühkolben undicht war. Dies habe ich behoben. Es kommt aber auch Wasser aus dem Gehäuse in das der Schlauch von einem Ventil auf der Maschinenrückseite endet.
Von vorne betrachtet ist der Schacht normalerweise abgedeckt, es ist massiv Verkalkung zu erkennen. Habe mal ein Bild davon gemacht.
Muss ich jetzt davon ausgehen, dass dieses Ventil defekt ist oder kann das eine andere Ursache haben?
Zudem ist noch Korrosion durch vermutlichen Wasseraustritt unter der Heizspirale für den Dampf. Solange ich die Maschine in Betrieb hatte, (Entkalken, nachspülen usw.) war es hier aber trocken.
Wäre cool wenn mir jemand nen Rat geben könnte.
Gruß Jörg
Zudem ist noch Korrosion durch vermutlichen Wasseraustritt unter der Heizspirale für den Dampf. Solange ich die Maschine in Betrieb hatte, (Entkalken, nachspülen usw.) war es hier aber trocken.
Wäre cool wenn mir jemand nen Rat geben könnte.
Gruß Jörg