Connector

  • unteres Teil und abgeklemmt,
    ich Frage deshalb, weil wieder einmal nach der Entkalkung alles lief und gestern plötzlich kein Schaum mehr gebildet wurde und die Maschine auch kein hei0es Wasser mehr liefert,
    habe den Schlauch vor dem Connector abgemacht und siehe da, es läuft Wasser heraus, kann man den Connector sauber machen oder muß man ihn erneuern? Es ist mitlerweile, nach 3 Jahren, schon der dritte.
    Gruß Bernd

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ernie1304 ()

  • Muss durchgängig sein. Ich würde den erstmal in eine heiße Entkalkerlösung einlegen, denn die Teile sind empfindlich gegen rumstochern. Mit was entkalkst du und welche Mischung?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja, durchbohren darf man nicht. Dann ist es vorbei mit Milchschaum. Hast du die richtige Wasserhärte an der Maschine eingestellt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann sollte sich aber kein Kalkbrocken lösen und den Connector verstopfen. Besonders nicht jedes Jahr. Aber leg den Connector mal in eine heiße Entkalkerlösung ein, kannst die Mischung ruhig doppelt so scharf dosieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • habe ich schon getan, werde dir dann das Ergebnis mitteilen, hoffentlich klappt es, Frauchen ist schon traurig, kann kein "Latte" mehr trinken.
    Gruß Bernd
    So, nun habe ich zwar nach der Reinigung wieder heißes Wasser aber wenn ich den Milchtopf wieder anhänge kommt keine Milch sowie auch kein Milchschaum heraus. Kann es an den Microschaltern liegen, die von den Heißwasserauslauf ( links ) und von der Milchkanne ( rechts ) angesteuert werden??

    Nochmals Gruß Bernd
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ernie1304 ()

  • Bitte nicht antworten, indem du die alten Antworten editierst. Das wird dann nicht bei neue Beiträge angezeigt und geht unter.
    Läuft die Pumpe überhaupt an für Dampf? Wenn die Microschalter was hätten, würde die Meldung "Bitte Milchbehälter einsetzen" kommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Es sollte Dampf kommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Es kommt heißes Wasser / Wasserdampf
    Wenn ich den Milchbehälter andocke und ich möchte Milchschaum herstellen, hört es sich an als ob er das machen möchte aber nicht genug Kraft hat um die Milch zu fördern.
    Habe einen neuen Connector bestellt und werde diesen dann einbauen, hoffentlich liegt es daran, sonst habe ich langsam von diesem Ding die Schn.... voll und schmeiße sie aus dem Fenster.....!!
    Gruß Bernd

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ernie1304 ()

  • Sag mir bitte vorher, welches Fenster du wählst, damit ich mich mit ausgestreckten Armen bereitstellen kann :1f624:
    Irgendwas passt bei deiner Maschine nicht. Welche Wasserhärte hast du an deiner Maschine eingestellt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich habe einen externen Wasserfilter und habe auf 2 gestellt. Ich habe keinerlei Probleme.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Was heißt einen "externen Wasserfilter" ? So wie "Britta" ?
    Habe den neuen Connector gerade eingebaut und Frauchen kann wieder "Latte" trinken. Also ich weiß auch nicht an was das liegt, beim neuen Connector kann man durchschauen und durchblasen, bei meinem jetzt auch wieder nachdem ich ihn ein bisschen bearbeitet habe aber noch nicht so wie bei dem "Neuen", werde ihn nochmals in den Entkalker legen und dann durchblasen.
    Besten Dank für deine Unterstützung, kannst du als erledigt betrachten.

    Gruß, bis zum nächsten mal, Bernd
    Werbung
  • Das hast du falsch verstanden. Du brauchst keinen Wasserfilter, sondern ich habe mit dem Wasserfilter weicheres Wasser und stelle die Maschine auf 2.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ja, und dadurch wird der abgesetzte Kalk weniger. Wenn du auf mich hörst, stell die Maschine auf 2.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!