21 14. Oktober 2008, 11:42 Ja ja - im schätzen war ich noch nie gut ! (hätt ich vielleich vorher sagen sollen ) < inpavoniveritas >
22 14. Oktober 2008, 22:48 Hier noch ein Pic, wie tatsächlich alte/unpassende O-Ringe in einer QM aussehen können: Der Dunkle = Unterer Kolben, dieser wurde von der Maschine regelrecht passend geschliffen . . . Der Heller = Oberer Kolben . . .ca. 30 Testbezüge und ringsherum angefressen, weil ca. 2 - 3 mm zu groß . . . Erstaunlicherweise war die Maschine trotzdem "dicht" bei einem Brühdruck von 12 Bar . . . (Zur Info: Die neuen Original-QM-Ringe haben jetzt ca. 50 Bezüge und es sind keinerlei "Abschabungen" am oberen Ring erkennbar . . ) @Mr.Smith Ist doch nix passiert . . . darfst "weiterschätzen" und ich werde deine "Schätzungen" nachmessen . . Bilder Alt.jpg 61,33 kB, 600×800, 260 mal angesehen