Hallo liebe Kaffee-Welt,
von Freunden habe ich den Auftrag erhalten, mich um die o.g. Maschine zu kümmern. Ich selbst habe eine gute alte Saeco Vienna, daher weiß ich das Eine oder Andere über diese Vollautomaten.
Bei geöffneter Tür und ausgetricksten Schaltern konnte ich beobachten, wie nach der Kaffeezubereitung eine relativ große Menge Wasser aus dem Ventilstutzen zur Brühgruppe ausgetreten ist. Dieses Wasser läuft dann in das Gehäuse und danach hinter die Abtropfschale um sich auf der Tischplatte zu verteilen. Ich habe die O-Ringe des Stutzen erneuert und mit Siliconfett wieder eingebaut. Trotzdem kommt weiterhin das Wasser aus dem Übergang. Hat Jemand schon einmal Erfahrung damit sammeln können?
Vielen Dank im Voraus
von Freunden habe ich den Auftrag erhalten, mich um die o.g. Maschine zu kümmern. Ich selbst habe eine gute alte Saeco Vienna, daher weiß ich das Eine oder Andere über diese Vollautomaten.
Bei geöffneter Tür und ausgetricksten Schaltern konnte ich beobachten, wie nach der Kaffeezubereitung eine relativ große Menge Wasser aus dem Ventilstutzen zur Brühgruppe ausgetreten ist. Dieses Wasser läuft dann in das Gehäuse und danach hinter die Abtropfschale um sich auf der Tischplatte zu verteilen. Ich habe die O-Ringe des Stutzen erneuert und mit Siliconfett wieder eingebaut. Trotzdem kommt weiterhin das Wasser aus dem Übergang. Hat Jemand schon einmal Erfahrung damit sammeln können?
Vielen Dank im Voraus