Welches sind eurer Meinung nach die besten Werkzeuge Kaffebohnen zu mahlen?
Welche Werkzeuge benutzt ihr um euren Kaffe zu mahlen?
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Eine Zange!! Mit dem Hammer fliegen die Bohnen immer so unkontrolliert durch die gegend.
Ganz ehrlich: Was soll die Frage? Die einzige Möglichkeit Kaffeebohnen zu zerkleinern ist eine Mühle. Wenn es darum geht, welche Mühle Du kaufen sollst/möchtest, dann brauchen wir Infos über verfügbares Budget, Platz und welche Getränke hauptsächlich mit dem Mahlgut zubereitet werden sollen.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
-
Die scheinen die Tips auch noch ernst zu meinen
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Kein Grund so schroff zu antworten. Wenn Kaffemühlen die einzig vernünftige Lösung ist, dann kannst du das auch anders sagen. Wie soll sich ein totaler Anfänger sich wohl fühlen, wenn auf diese Art geantwortet wird. Du kennst meinen Hintergrund nicht, ich könnte ja auch 12 Jahre sein und meinen Eltern ein selbstgemachten guten Kaffe zum Hochzeitstag machen.
-
Mehr Infos haben wir jetzt trotzdem nicht, um Dich anständig beraten zu können:
Gregor schrieb:
Wenn es darum geht, welche Mühle Du kaufen sollst/möchtest, dann brauchen wir Infos über verfügbares Budget, Platz und welche Getränke hauptsächlich mit dem Mahlgut zubereitet werden sollen.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Ich wollte doch erstmal keine Kaufberatung :), aber wenn du die Daten so wichtig findest kann ich dir ja die Daten nennen:
Budget: 50 €
Platz: Über der Mikrowelle die ganze fläche, in der nähe mit Steckdose
Getränk: Ich wollte Indian cherry robusta mahlen -
Machsrichtig schrieb:
Ich wollte doch erstmal keine Kaufberatung
Aber Du möchtest Kaffeebohnen zerkleinern, dass man damit auch ein gut schmeckendes Getränk erzeugen kann. Das, was du in dem Link von wikihow.com findest taugt nicht im geringstens, das ist Vergewaltigung der Bohnen, weil a zu grob, oder b weil der Kaffee während der Bearbeitung verbrennt. Nehmen wir als Beispiel den "Handmixer": Zu hohe Drehzahl, ählnich Schlagmessermühle, zu grob, zu inhomogen. Die hohe Drehzahl bedingt eine starke Erhitzung des Mahlgutes, die Aromen verflüchtigen sich, der Kaffee wird zu heiß, "verbrennt" Ergebnis ist eine shcwarze mehr als bittere Brühe, die nur grausam schemckt.
Da Du anscheind keine Mühle besitzt, sonst wäre Deine oben gestellt Frage überflüssig, gehe ich davon aus, dass Du von uns Ratschläge erhalten möchtest, was Du jetzt machen kannst um die Bohnen zu mahlen. Und deshalb schwenkt das Ganze dann in eine Kaufberatung über. Und Deinem Nicknamen entnehme ich, dass Du es richtig machen willst und nicht irgendwie dahergefrickelt mit nicht abwägbarem Ergebnis.
Machsrichtig schrieb:
Getränk: Ich wollte Indian cherry robusta mahlen
Ich meinte eher, ob es Espresso, French Press, Brühkaffee, oder Mokka (Herdkännchen) werden soll.
Würde es Dir etwas ausmachen, den Kaffee manuell per Hand zu mahlen? Für das Budget wäre nämlich eine Zassenhaus oder Sözen ganz gut geeignet, man muss halt selber kurbeln, das dauert schon ein bisschen für min. 7g Pulver.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Manuell mahlen macht mir nichts aus. Danke für die zwei Marken, die von Zassenhaus sehen qualitativ ganz gut aus.
-
Machsrichtig schrieb:
Platz: Über der Mikrowelle die ganze fläche, in der nähe mit Steckdose
Getränk: Ich wollte Indian cherry robusta mahlen
Das erklärt so manchesWer den trinkt und noch still sitzen kann, ist tot.
Das Zeugs hat einen übel hohen Koffeingehalt, ich konnte danach nie schlafen....am 2. TagGruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung