ESAM 6600 - Allgemeine Störung - Thermoblock und Leistungsplatine neu !

  • ESAM 6600 - Allgemeine Störung - Thermoblock und Leistungsplatine neu !

    Hallo,

    unser italienisches Schätzchen sorg für Frust. Kürzlich habe ich den Thermoblock getauscht. (Heizschleifen hatten unendl. Widerstand). Die Maschine lief einen Tag. Danach kam allgemeine Störung. Ein zwei Neustartversuche später lief die Begrüßung in allen Sprachen durchs Display. Der Knöpfe-Testmodus für die Knöpfe (1mal gr. und kl. Tasse gedrückt halten) zeigt, dass alle Knöpfe i.O. sind. Der Testmodus (2mal gr. und 2mal. kl tasse gedrückt halten) funktioniert auch. Alle Funktionen lassen sich umsetzen.

    Dann habe ich die Leistungsplatine getauscht. Maschine gestartet alles Tipp-Topp. 5-6 Bezüge. Die Welt war wieder in Ordnung. Stunden später steht "Milch schäumen" auf dem Display. Maschine aus/an. Sofort allgemeine Störung.
    Testmodus zeigt keine Fehler. Alle Funktionen lassen sich durchführen.

    Ich bin jetzt echt verzweifelt. Ich würde mich sehr sehr über jeden Tipp helfen, der das Ding wieder dazu bringt brav Kaffee zu machen..
    Werbung
  • Wird im Testmodus bei "Vaporiser on" die Dampfheizung heiss?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für den raschen Hinweis. Der Dampfheizer wird sehr schnell, sehr heiss (Aua am Finger..).

    Ist es nicht so, das bei der Auto-Diagnose nach dem Einschalten eine kurze Liste an Parametern getestet wird ? Ich hatte mal aufgeschnappt:

    Der untere Endschalter
    die beiden Temperaturfühler
    die Reedplatine
    die Bedienteilplatine werden geprüft.

    Bedeutet das dann nicht, dass eine der obigen Komponenten den Fehler verursacht ?

    Sorry, für das laienhafte Stochern im Nebel, aber ich wollte mal über das Ausschlussverfahren eine Lösung finden.

    In dem Zusammenhang.. Wie kann man die Reedplatine auf Funktion prüfen ?
  • Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Und wieder vielen vielen Dank für die rasche Antwort. In Ermangelung eines Schaltnetzteils haue ich morgen mal die 8 Euro für eine Reedplatine raus.

    Diese Prüfpunkte bei der Autodiagnose unmittelbar nach dem Einschalten... Sind die auch in der Reihenfolge wie oben dargestellt ?

    Also erst wird der Endschalter geprüft, wenn OK, dann die Temperatursensoren, wenn OK dann die Reedplatine, wenn OK dann die Bedienplatine, wenn auch OK dann Maschine im Betrieb ? Das würde ich mir dann mal rot einrahmen :1f609:
  • die beiden Temperaturfühler und die Reedplatine und die Bedienteilplatine werden geprüft. Dann fährt die BG und der untere Endschalter wird angefahren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ohje,

    so die neue Reed-Platine ist drin. Danach Maschine resettet. (Power und Programm gedrückt halten, dann Stecker rein). Allgemeine Störung. Im Test-Modus gestartet. Alle Test positiv. Dann vermutl. 5 mal an und aus gemacht. Plötzlich ist sie ganz normal an.

    Einen Kaffee gemacht (bischen gefreut)
    Latte Machiato gemacht (doch schon etwas gefreut)
    Maschine ausgemacht.

    Es folgte eine sehr laute Brühgruppenfahrt mit dröhnen und es stand "Milch Schäumen" im Display.

    Jetzt nur noch "allg. Störung" Alle Tests im Test-Modus weiter in Ordnung.

    Bin mit meinem Latein am Ende !
  • Wo wohnst du? Plz
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hast du noch den Orginalkarton?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!