Hallo,
wie lange habe ich mir schon einen KVA gewünscht? Sehr lange! Jetzt war es soweit, da ich auf ebay-Kleinanziegen zufällig einen für 80€ gefunden hatte.
Der Kleine durfte bei einem Arzt in seiner Praxis abgeholt werden. Er schloss ihn an, erklärte ihn und kochte mir auch einen Kaffee damit. Also gekauft, zu den Schwiegereltern gefahren, da diese Erfahrung mit KVA's haben, auf geschraubt, gereinigt bis in die letzte Ecke.
Dann haben wir das Entkalkungsprogramm eingeschaltet, er lief 5min, Brummte fröhlich, dann kam eine lange Pause, er wollte wieder ansetzen und BUMM... FI-Schalter im Haus kam. Wir dachten uns nichts bei, haben die Steckdose gewechselt und nochmal den Reinigungsvorgang ausgeführt - keine Probleme - alles lief!
Ich trug ihn raus, ab ins Auto, fuhr nach Hause, trug ihn durch Schneeregen zum Haus, schloss ihn in der Küche SOFORT an. Die erste Tasse war kein Problem aber nicht ganz voll, also noch ein kleiner oben drauf... BUMM ... Sicherung kommt.
VOn da an war ich deprimiert.... Nach einigen Gesprächen mit Freunden und Bekannten sagte man mir, dass es wohl durch den nassen Transport kam, das tragen durch kälte und sofortige Anschließen. Ich solle einfach ein paar Stunden warten. Gesagt getan - es klappte.
Heute, 2 tage später stehe ich früh auf, schalte ihn an, er zischt wie gewohnt, brummt vor sich hin und ich mach mir meine Tasse. Diese war mir nicht voll genug also wollte ich mal die Mengenangabe testen und drückte erneut auf eine große Tasse. Er brummte wie gewohnt zirka 3-5 Sekunden... BUMM ... Sicherung.
Was kann das sein?
PS: Kann es was mit Kondensation zu tun haben? Also - anschalten, sofort Kaffee machen und gleich noch einen? Denn dabei passierte es in 2 von 3 Fällen. Gestern habe ich zb. auch 2 daran gemacht, aber hatte eine 10min Pause dazwischen.
wie lange habe ich mir schon einen KVA gewünscht? Sehr lange! Jetzt war es soweit, da ich auf ebay-Kleinanziegen zufällig einen für 80€ gefunden hatte.
Der Kleine durfte bei einem Arzt in seiner Praxis abgeholt werden. Er schloss ihn an, erklärte ihn und kochte mir auch einen Kaffee damit. Also gekauft, zu den Schwiegereltern gefahren, da diese Erfahrung mit KVA's haben, auf geschraubt, gereinigt bis in die letzte Ecke.
Dann haben wir das Entkalkungsprogramm eingeschaltet, er lief 5min, Brummte fröhlich, dann kam eine lange Pause, er wollte wieder ansetzen und BUMM... FI-Schalter im Haus kam. Wir dachten uns nichts bei, haben die Steckdose gewechselt und nochmal den Reinigungsvorgang ausgeführt - keine Probleme - alles lief!
Ich trug ihn raus, ab ins Auto, fuhr nach Hause, trug ihn durch Schneeregen zum Haus, schloss ihn in der Küche SOFORT an. Die erste Tasse war kein Problem aber nicht ganz voll, also noch ein kleiner oben drauf... BUMM ... Sicherung kommt.
VOn da an war ich deprimiert.... Nach einigen Gesprächen mit Freunden und Bekannten sagte man mir, dass es wohl durch den nassen Transport kam, das tragen durch kälte und sofortige Anschließen. Ich solle einfach ein paar Stunden warten. Gesagt getan - es klappte.
Heute, 2 tage später stehe ich früh auf, schalte ihn an, er zischt wie gewohnt, brummt vor sich hin und ich mach mir meine Tasse. Diese war mir nicht voll genug also wollte ich mal die Mengenangabe testen und drückte erneut auf eine große Tasse. Er brummte wie gewohnt zirka 3-5 Sekunden... BUMM ... Sicherung.
Was kann das sein?

PS: Kann es was mit Kondensation zu tun haben? Also - anschalten, sofort Kaffee machen und gleich noch einen? Denn dabei passierte es in 2 von 3 Fällen. Gestern habe ich zb. auch 2 daran gemacht, aber hatte eine 10min Pause dazwischen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dagamma ()