ESAM 6600 lange Aufwärmphase

  • ESAM 6600 lange Aufwärmphase

    Hallo. Ich habe eine Delonghi ESAM 6600. Die Aufwärmphase wenn ich die Maschine einschalte beträgt mittlerweile fast 3 Minuten. War am Anfang viel kürzer.
    Nun habe ich bereits die Maschine zerlegt und verschiedene Widerstandsmessungen gemacht.

    Thermoblock 45 OHM mit angesteckten Leitungen
    Thermoblock 86 OHM Anschlüsse abgesteckt
    Temperatursensor 116 OHM
    2x Thermosicherungen haben Durchgang
    Dampfheizung 51 OHM
    Antriebsmotor 208
    Thermosensor Dampfheizung 110 OHM
    und Wasserpumpe 880 OHM. (Wert wurde mit 2000 gemessen) :1f615: :1f615: :1f615:

    Für den Wert der Wasserpumpe habe ich im Forum nur 9 MOHM gefunden. Ich weiß allerdings nicht wie ich das einstellen soll auf meinem Messgerät... :1f615: Ich habe nur 2000, 20 K, 200 K und 2000K.

    Laut Liste sind die Werte des Thermoblocks ja in Ordnung. Ist dieser trotzdem defekt oder warum heizt die Maschine so lange? :1f612:

    Ist der Wert der Wasserpumpe in Ordnung?

    Vielen lieben Dank für die Hilfe!!!!

    MFG
    Angelika
    Werbung
  • Der Thermoblock sollte in Ordnung sein. Allerdings fehlt in deiner Liste, ob beide Thermostate der Dampfheizung Durchgang haben.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bei der Wasserpumpe misst man meistens Mist. Ausserdem hat die mit der langen Aufheizzeit nichts zu tun. Kannst du Temperatur messen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • *blue-moon* schrieb:

    Die Aufwärmphase wenn ich die Maschine einschalte beträgt mittlerweile fast 3 Minuten.

    Gibt es eine Fehlermeldung? Ist der Kaffee heiss? Milchschaum i.O.?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Nein keine Fehlermeldung, Kaffee ist eher "warm", könnte heißer sein. Aber kalt ist er jetzt auch nicht.
    Milchschaum könnte besser sein.

    Hab mir ehrlich gesagt jetzt nen seperaten Milchaufschäumer erst gekauft wegen Milchbehälter der öfters ausgetauscht werden musste und weil die Milch öfters schlecht wird...
    Ist jetzt kein Vergleich zu dem Milchschaum von der Delonghi. Bei dem billigen Milchaufschäumer steht der Löffel in dem Schaum. Meiner von der Delonghi zerfällt ziemlich schnell und ist bei weitem nicht so fest wie von dem billigen Ding....

    Kann man die eigentlich auf Autocappucinatore umrüsten? Ohne den häßlichen Aufsatz des Milchbehälters....


    Gruß
    Angelika
  • Mach mal 2 Tassen hintereinander und mess die Temperatur in der 2. Tasse. Mit was entkalkst du? Hast du den oberen Brühkolben immer gesondert mitentkalkt?
    Edit: und nein, ausser dem hässlichen Umbausatz mit dem Milchbehälterdeckel gibt es noch nichts.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hi. Hab mir erst ein Thermometer besorgen müssen dass über 50 Grad geht. Also die Temperatur beträgt 71 Grad. Am Anfang habe ich immer mit Durgol entkalkt und jetzt mit Xavax. Den oberen Brühkolben habe ich anfangs nicht entkalkt,weil ich es nicht wußte. Seit ca. Einem Jahr schon. Den hab ich bereits auch schon mal revidiert. Ich hab jetzt mal meine Einschaltzeit gemessen und die von der Maschine meiner Schwiegermutter.Meine dauert 2 Min 15 Sek.und ihre 1 Min. 15 Sek. Nochmal oberen Brühkolben und normale Entkalkung gemacht und schwarzen Schlauch gereinigt....
    Werbung