Kaffee und Wasser kommen nur Tropfen

  • Kaffee und Wasser kommen nur Tropfen

    Hallo!

    Bei meiner Delonghi (ECAM irgendwas ohne Milchtank) da kommt das Wasser und der Kaffee nur schwer raus. Tröpfchenweise ist vielleicht etwas übertrieben, aber man merkt schon, dass die Maschine stärker ackern muss.
    Jetzt hab ich gedacht, dass der obere Brühkolben vielleicht verkalkt ist (hab ich im Forum hier gelesen). Daraufhin wurde er komplett erneuert (sah schon irgendwie hinüber aus - leicht angeknakst und so).
    Das Problem besteht aber auch mit dem neuen Brühkolben :2639:
    Habe mir dann mal die Brühgruppe angeschaut, gereinigt und neu gefettet und mal testweise das Cremaventil nicht mit eingebaut. Voilá, alles läuft wieder wie "geschmiert"! Der Kaffee kommt wieder ganz normal raus und beim Spülen ebenso. Vorher hörte es sich so an, als müsse die Pumpe erst mal irgendeine Verstopfung lösen.
    Was meint ihr: Neue Brühgruppe oder reicht es, das Cremaventil zu tauschen? Was soll denn da eigentlich so verstopfen? Verschleißen kann das doch eigentlich nicht?! Sieht ja nach der Reinigung auch irgendwie ganz normal aus...

    Ach ja: Das Wasser über das Dampfteil kam die ganze Zeit ganz normal raus...

    Helft mir! :1f642:
    P.S: Super Forum!
    Werbung
  • Würde ich eher auf eine defekte Pumpe tippen. Ruf mal die Anzahl der Bezüge ab.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Pumpe kannst du nur mit einem Manometer überprüfen. Sind noch nicht viele Bezüge. Wie alt ist die Maschine? Vielleicht hast ja noch Garantie?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die Maschine ist jetzt etwa 3 1/2 Jahre alt, Garantie dürfte also abgelaufen sein...

    Hmm, ich müsste zu Hause noch eine alte Pumpe von einer ESAM-Maschine haben, nachdem ich dort mal das "Sound-Design" gemacht habe... Kann ich die da problemlos anschließen?

    Darf ich fragen warum du auf die Pumpe tippst? Könnte nicht auch die Brühgruppe schuld sein?

    lg
    Borste
  • Die von der ESAM kannst du mal probieren, wobei das ja auch eine alte ist und dementsprechend defekt sein kann. Aber probieren geht über studieren. Es kann klar auch die Brühgruppe schuld sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!