Moin,
die Mühle hatte ich vor ein paar Tagen auseinander gebaut und die Federn mit den Kugeln kaum wieder reinbekommen
Wenn ich diese Woche nochmal die nerven dazu habe, zerlege ich diese dann nochmal. Also in den seltensten fällen funktioniert auch mal der erste Bezug, dann hat jedoch der 2. oder 3. nicht geklappt. Mittlerweile mach ich den 1. Kaffee meistens auf Stark (Stufe2) dann ist das Problem mit dem Abbruch weg (Bohnen füllen erscheint manchmal jedoch trotzdem) und der 2 Bezug Stufe 1 klappt in der Regel dann auch.
Den Mahlgrad habe ich auch schon testweise grober gestellt, jedoch keine merkenswerte Veränderung, nur dass der Kaffee ungenießbar war
Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass doch die Mahlsteine dran Schuld sind.
Würdet ihr eher nur den Mahlring und Mahlkegel austauschen oder das komplette Mahlwerk?
Ich glaube, dass ich den Mahlkegel nicht von der Aufnahme runterbekomme.
Ergänzung: Das Flowmeter sieht innen aus wie neu, keinerlei Ablagerungen.
Das Spulengehäuse habe ich einfach mit Heißkleber fixiert.
die Mühle hatte ich vor ein paar Tagen auseinander gebaut und die Federn mit den Kugeln kaum wieder reinbekommen

Wenn ich diese Woche nochmal die nerven dazu habe, zerlege ich diese dann nochmal. Also in den seltensten fällen funktioniert auch mal der erste Bezug, dann hat jedoch der 2. oder 3. nicht geklappt. Mittlerweile mach ich den 1. Kaffee meistens auf Stark (Stufe2) dann ist das Problem mit dem Abbruch weg (Bohnen füllen erscheint manchmal jedoch trotzdem) und der 2 Bezug Stufe 1 klappt in der Regel dann auch.
Den Mahlgrad habe ich auch schon testweise grober gestellt, jedoch keine merkenswerte Veränderung, nur dass der Kaffee ungenießbar war

Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass doch die Mahlsteine dran Schuld sind.
Würdet ihr eher nur den Mahlring und Mahlkegel austauschen oder das komplette Mahlwerk?
Ich glaube, dass ich den Mahlkegel nicht von der Aufnahme runterbekomme.
Ergänzung: Das Flowmeter sieht innen aus wie neu, keinerlei Ablagerungen.
Das Spulengehäuse habe ich einfach mit Heißkleber fixiert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Yannick86 ()