Hallo,
ich besitze eine Delonghi 5500 und eine Esam 3200 s.Auf drängeln meiner Frau muss ich mich leider (wegen Platzmangel)
von einer Maschine trennen.Meine Überlegung ist ob ich die 3200 zerlegen und als Ersatzteilträger nehmen soll,die hat nur ca. 5000 T
Bezüge,die andere über 20 000. Meine Frage ist; passen die Teile auch für die 5500?
Ausbauen wollte ich
Antrieb,BG,TB,Mühle,und die Magnetschalter(Ventile).......?
Falls es ohne Probleme gehen sollte,kann ich die Wasserleitende Teile einige Zeit lagern,oder verkalken die?
Ahja,hat es überhaupt einen Sinn? Wie viele Bezüge schafft eine 5500?
Viele Fragen,aber ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung
helfen.
Schöne Grüße
Rudi
ich besitze eine Delonghi 5500 und eine Esam 3200 s.Auf drängeln meiner Frau muss ich mich leider (wegen Platzmangel)
von einer Maschine trennen.Meine Überlegung ist ob ich die 3200 zerlegen und als Ersatzteilträger nehmen soll,die hat nur ca. 5000 T
Bezüge,die andere über 20 000. Meine Frage ist; passen die Teile auch für die 5500?
Ausbauen wollte ich
Antrieb,BG,TB,Mühle,und die Magnetschalter(Ventile).......?
Falls es ohne Probleme gehen sollte,kann ich die Wasserleitende Teile einige Zeit lagern,oder verkalken die?
Ahja,hat es überhaupt einen Sinn? Wie viele Bezüge schafft eine 5500?
Viele Fragen,aber ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung
helfen.

Schöne Grüße
Rudi