Hallo,
nachdem meine Saeco den Geist aufgegeben hat, habe ich mir vor gut einem Jahr eine Melitta Caffeo Solo zugelegt. Ich habe nämlich nicht viel Platz in der Küche. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Kaffegeschmack, bei beiden Automaten.
Jetzt haben meine Schwiegereltern eine Nespressokapselmaschine. Ich habe natürlich probiert und musste leider feststellen, dass der wirklich seehr lecker war! Mein Problem: Ich finde ihn leckerer als meinen eigenen Kaffee. Irgendwie rund. Kräftiger Geschmack ohne bitter zu schmecken. Ich habe dann gedacht, das kann doch nicht sein, dass so eine blöde Kapselmaschine (die ich mir aus Gründen des Umweltschutzes auf gar keinen Fall kaufen würde!!!) besseren Kaffee macht als meine. Ich habe jetzt mehrere Kaffeesorten ausprobiert und auch verschiedene Stärken, aber nichts kommt an den Nespresso Kaffee heran.
Könnt ihr mir helfen? Wie beeinflusse ich den Kaffeegeschmack? Wodurch wird der Geschmack voller, der Kaffee cremiger und weniger bitter? Welche Bohnen nehme ich am besten? Wie stark sollte ich den Kaffee einstellen? (Ich kann ein, zwei oder drei Bohnen bei stufenlos 30-230ml einstellen)
Ich will noch nicht aufgeben. Der Kauf einer Kapselmaschine kommt für mich nicht in Frage, außerdem MUSS doch der Vollautomat besser sein. Es liegt bestimmt an meiner Unkenntnis. Ich habe immer gedacht, Kaffee ist Kaffee und habe den Vollautomaten eigentlich auch nur, weil ich die einzige Kaffeetrinkerin in unserem Haushalt bin und obendrein gerne Milchkaffee oder Latte trinke. Generell trinke ich viel Milch, fast 1:1 in meinem Kaffee. Der Nespresso Kaffee war allerdings so lecker, dass mir ein Schuss Milch gereicht hat. Bitte helft mir, so einen Kaffee muss ich UNBEDINGT mit meiner Caffeo Solo hinkriegen!
Schon Mal Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß Rotin
nachdem meine Saeco den Geist aufgegeben hat, habe ich mir vor gut einem Jahr eine Melitta Caffeo Solo zugelegt. Ich habe nämlich nicht viel Platz in der Küche. Ich war immer sehr zufrieden mit dem Kaffegeschmack, bei beiden Automaten.
Jetzt haben meine Schwiegereltern eine Nespressokapselmaschine. Ich habe natürlich probiert und musste leider feststellen, dass der wirklich seehr lecker war! Mein Problem: Ich finde ihn leckerer als meinen eigenen Kaffee. Irgendwie rund. Kräftiger Geschmack ohne bitter zu schmecken. Ich habe dann gedacht, das kann doch nicht sein, dass so eine blöde Kapselmaschine (die ich mir aus Gründen des Umweltschutzes auf gar keinen Fall kaufen würde!!!) besseren Kaffee macht als meine. Ich habe jetzt mehrere Kaffeesorten ausprobiert und auch verschiedene Stärken, aber nichts kommt an den Nespresso Kaffee heran.
Könnt ihr mir helfen? Wie beeinflusse ich den Kaffeegeschmack? Wodurch wird der Geschmack voller, der Kaffee cremiger und weniger bitter? Welche Bohnen nehme ich am besten? Wie stark sollte ich den Kaffee einstellen? (Ich kann ein, zwei oder drei Bohnen bei stufenlos 30-230ml einstellen)
Ich will noch nicht aufgeben. Der Kauf einer Kapselmaschine kommt für mich nicht in Frage, außerdem MUSS doch der Vollautomat besser sein. Es liegt bestimmt an meiner Unkenntnis. Ich habe immer gedacht, Kaffee ist Kaffee und habe den Vollautomaten eigentlich auch nur, weil ich die einzige Kaffeetrinkerin in unserem Haushalt bin und obendrein gerne Milchkaffee oder Latte trinke. Generell trinke ich viel Milch, fast 1:1 in meinem Kaffee. Der Nespresso Kaffee war allerdings so lecker, dass mir ein Schuss Milch gereicht hat. Bitte helft mir, so einen Kaffee muss ich UNBEDINGT mit meiner Caffeo Solo hinkriegen!
Schon Mal Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß Rotin
