Hallo zusammen,
ich verfolge seit längerer Zeit die Beiträge in diesem Forum und ich konnte schon viele wertvolle Tips und Ratschläge anwenden. Nun stehe ich aber vor einem Problem und hoffe auf Eure Hilfe.
Seit gestern kann ich meine ESAM 4400 nicht mehr einschalten (Druckschalter reagieren nicht mehr). Folgende Situation liegt vor.
- KV ist im Standby-Betrieb (Uhrzeit wird angezeigt) und reagiert nicht bei Druck auf den Einschaltknopf.
- Netzstecker gezogen und dann wieder eingesteckt: Display leuchtet und zeigt kurz den Hinweis "Autodiagnose", schaltet dann in den Standby-Betrieb, d.h. Uhrzeit wird angezeigt und die Maschine lässt sich
aber nicht einschalten.
- Einigemale ist es mir gelungen durch mehrmaliges drücken auf verschiedene Tasten, dass sich die Maschine plötzlich einschalten lies. Dann läuft der ganz normale Aufheizvorgang, wenn ich dann eine Tasse
herunterlassen will, reagiert die Maschine wieder nicht auf Knopfdruck und lässt sich auch nicht ausschalten, d.h. es hilft nur Netzstecker ziehen und das war´s dann wieder.
Der Fehler trat von heute auf morgen auf. Habt ihr eine Vermutung an was es liegen könnte bzw. wie ich den Fehler lokalisieren könnte?
Sage schon mal im Voraus "Danke" für Eure Unterstützung.
Grüße
Stefan
ich verfolge seit längerer Zeit die Beiträge in diesem Forum und ich konnte schon viele wertvolle Tips und Ratschläge anwenden. Nun stehe ich aber vor einem Problem und hoffe auf Eure Hilfe.
Seit gestern kann ich meine ESAM 4400 nicht mehr einschalten (Druckschalter reagieren nicht mehr). Folgende Situation liegt vor.
- KV ist im Standby-Betrieb (Uhrzeit wird angezeigt) und reagiert nicht bei Druck auf den Einschaltknopf.
- Netzstecker gezogen und dann wieder eingesteckt: Display leuchtet und zeigt kurz den Hinweis "Autodiagnose", schaltet dann in den Standby-Betrieb, d.h. Uhrzeit wird angezeigt und die Maschine lässt sich
aber nicht einschalten.
- Einigemale ist es mir gelungen durch mehrmaliges drücken auf verschiedene Tasten, dass sich die Maschine plötzlich einschalten lies. Dann läuft der ganz normale Aufheizvorgang, wenn ich dann eine Tasse
herunterlassen will, reagiert die Maschine wieder nicht auf Knopfdruck und lässt sich auch nicht ausschalten, d.h. es hilft nur Netzstecker ziehen und das war´s dann wieder.
Der Fehler trat von heute auf morgen auf. Habt ihr eine Vermutung an was es liegen könnte bzw. wie ich den Fehler lokalisieren könnte?
Sage schon mal im Voraus "Danke" für Eure Unterstützung.
Grüße
Stefan