Nach Austausch der Heizung blinken die die beiden grünen Leuchten bei 1 und 2 Tassen und die Maschine spült nicht. Wenn ich die Maschine aus und ein schalte funktioniert alles normal.
ESAM 3000 spült beim einschalten nicht, nach erneutem einschalten volle Funktion
-
-
Hat der neue TB korrekte Widerstandswerte?
Thermosensor hat auch korrekte Werte und etwas WLP drunter?
Alles wieder da angeklemmt wo es hingehört?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
WLP habe ich leider nicht. Was muß der Thermosensor für Werte haben?
Für mich fühlt sich das an wie ein steuerungs Fehler. -
WLP gehört da schon zwingend drunter.
Widerstandswerte findest Du unter Downloads, Delonghi.
Was soll das für ein Steuerungsfehler sein?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Das die Meldung fehlt: Ich bin aufgeheizt. Spricht für den Sensor der keine Meldung macht. Werde mir erst mal WLP besorgen
-
prof42 schrieb:
Das die Meldung fehlt: Ich bin aufgeheizt. Spricht für den Sensor der keine Meldung macht.
Ohne WLP sollte das auch funktionieren nur eventuell nicht länger als 6 Monate da dann der TB wieder durch sein kann.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Thermosensor getauscht und der Kaffee läuft wieder.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung