ESAM 5500 Kaffeemenge Red. / Kein Spühlen möglich

  • ESAM 5500 Kaffeemenge Red. / Kein Spühlen möglich

    Hallo liebe Kaffeefreunde und KVA-Troubleshooter.
    Als Forumsneuling sage ich erstmal "Hallo Forum!".
    Ich habe auch schon gleich ein Problem.
    Die Forumssuche hat mich zu keinem eindeutigen Ergebnis geführt, deshalb versuche ich mein Problem hier einmal zu schildern.
    Wenn ich den KVA einschalte wärmt er normal auf und spühlt dann auch.
    Versuche ich eine Tasse (auch zwei) zu beziehen, startet das Mahlwerk (in meinem Test ohne Bohnen).
    Die Brühgruppe wir unter den oberen Brühkopf gefahren. Genau in dem Moment wo der Brühkopf einfedert und den Endschlater berührt ist der Wartebalken im Display aufgefüllt und die Brühgruppe fährt zurück auf die Position unter dem Mahlwerk. Kaffee brühen ist leider Fehlanzeige.
    Der Trester wird abgestreift. Da dieser nicht gebrüht wird, wird er durch die Maschine geschleudert.
    Die Fehlermeldung "Kaffeemange red." erscheint im Display.

    Ein normales, manuell angewähltes Spühlen ist auch nicht möglich. Die Brühgruppe verfährt in die oberer Endposition, es passiert aber das gleiche wie oben beschrieben ab dem Berühren des Endschalters.

    Ich habe zu beiden Sachverhalten Videos eingestellt.

    Kein Spühlen möglich

    Kaffeemenge red. / kein Bezug möglich


    Ist dieses Fehlerbild bekannt?
    Was kann ich selbst noch tun um die Ursache weiter einzugrenzen?
    Bin für jeden Hinweis dankbar.
    Danke und Gruss
    Matze
    Werbung
  • Der schwarze Schlauch ist sauber, der obere Brühkolben ist gereinigt.
    Das Verhalten ist mit oder ohne Bohnen gleich, ohne Bohnen gibts keine Sauerrei.
    Ich kann es aber gerne nochmals mit Bohnen testen.
    Mich erstaunt die Fehlermeldung das ich die Kaffeemenge reduzieren soll, obwohl gar kein Kaffee in die Brühgruppe eingefüllt ist.


    Hab gerade eben nochmals mit Bohnen geteset, wie vermutet, der Brühvorgang wird nicht gestartet und der Trester wird unverrichteter Dinge in den Auffangbehälter geschoben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze_M ()

  • oBK war komplett zerlegt, entfettet und entkalkt.
    Beim Ein- Ausschalten spült der KVA.
    Im Testmodus kann ich die Pumpe starten wenn die BG auf dem oberen Endschalter steht.
    Beim Impulsspülen während des Einschaltens liegt die Spannung zwischen 40V und 70V
    Beim kontinuierlichen Spülen während des Abschaltens liegt die Spannung bei ca. 180V
    Beim beziehen ein Tasse im "automatischen Modus" kommt noch nichtmal ein Spannungsimpuls.
  • Ich sehe die Videos zwar nur am Handy, aber da die BG sofort wieder runter fährt würde ich auf die Reedplatine tippen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, heute hatte ich endlich Zeit die Reedplatine zu tauschen.
    Leider ist das Problem nicht gelöst.
    Bei der Initialfahrt nach dem Einschalten, fährt die BG nicht bis in den oberen Brühkolben bzw. auf den Endschalter.
    Sie bleibt ca. 15mm darunter stehen und fährt dann zurück auf die untere BG-Wechselposition, im Display erscheint Brühgruppe einsetzten.
    Irgendwelche Ideen was ich noch prüfen könnte ohne via trial and error nach und nach das Innenleben des KVA zu erneuern.
  • Das ist ja krass, bei den ersten Videos oben hört man, daß die BG noch bis nauf zum Endschalter fährt. Bei dem 3.Video fährt die BG ja nicht mal mehr bis zum oberen Brühkolben. Hast du mal einen Reset probiert? Punkt 5.2
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich geh kaputt.
    Was glaubst Du wie oft ich den Reset gemacht habe.
    Aber wurscht, es scheint das die Kiste jetzt tut was sie soll.
    Ich bau mal zusammen und geb dann Bescheid.
    Du hast Dir auf jeden Fall ein Tässchen verdient falls mal in den Süden der Republik kommst,
    Vielen Dank!
    :1f44c: :1f44c: :1f44c:


    Nachtrag: Zusammengebaut und getestet ... schnurrt wie ein Kätzchen! Danke nochmals ans Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Matze_M ()