ESAM 6600 geht nach einigen Minuten auf Allgemeine Störung
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
Ja, aber vielleicht noch besser die Anleitung fuer den eSam zu gebrauchen
-
Genau, diese.
Hoffentlich kriege ich das hin? Die Bastelarbeiten kriege ich gut geregelt, aber mit einem Multimeter bin ich überfordert.
Am Multimeter muss ich dann was einstellen und welche Aufkösung?
Danke2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
-
Roland11 schrieb:
Ja, aber vielleicht noch besser die Anleitung fuer den eSam zu gebrauchen
Hallo Roger, diese ist gemeint: Verschiedene Widerstandsmessungen an einer ESAM. Ergänzung Thermosensor 10/12. Ergänzung Solenoidventil 08/13. Ergänzung Antriebs- und Mahlwerksmotor 10/13
Und wenn ich einen Tip abgeben soll: unteres Thermostat der Dampfheizung oder der Thermoblock selbst.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
Roland, du widersprichst dir
-
Hallo nochmal,
ich habe jetzt etwas Zeit gefunden um Messungen an meiner Primadonna vorzunehmen. Leider bin ich echt nicht im Bild - trotz Anleitung und bunter Kreise - , was ich messen soll.
Oben
- Thermoblock (hellgrün): 42,0 (200 Ohm) , 0,04. (20 KOhm).
- Thermosicherung (lila): haben beide Durchgang. Mein Multimeter hat zwar keinen Piepser, aber von 1 auf 0 bei Durchgang.
- Thermosensor (hellblau): 135,8 (200 KOhm), nach Abschalten 18,4 (20 KOhm) zunehmend
Hinten
- Thermoblock (gelb): 052 (2000 KOhm)
- Thermosensor (rot): 128,7 (200 KOhm), nach Abschalten 11,00 (20 KOhm) zunehmend
- Wasserpumpe (blau): 143,5 (200 KOhm)
- Antriebsmotor (grün): 220 (2000 Ohm)
- Solenoidspule: 2,21 (20 KOhm)
- Thermostate von hinten Grün (170°/318°C) und Gelb (318°C): beide haben Durchgang
HILFE:
Es fehlt jetzt noch:
- Mahlwerksmotor.
Wie gehe ich am besten bei Thermosensor und Thermostat vor? Ich habe den KVA auf Betriebstemperatur gebracht, dann abgeschaltete und vom Stromnetz genommen. Daraufhin habe ich die Thermosensorstecker an der Platine gezohen und gemessen. Beim Thermostat habe ich den Durchgang geprüft.
Über hilfreiche Kommentare freue ich mich.
Danke
Roger
PS: Kann der Admin bitte das Thema nochmal auf "unerledigt" stellen. Vielleicht findet es dann mehr Interesse.2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Judaszeuger ()
-
Judaszeuger schrieb:
PS: Kann der Admin bitte das Thema nochmal auf "unerledigt" stellen. Vielleicht findet es dann mehr Interesse.
Die Messwerte schauen alle gut aus. Ich würde an deiner Stelle auf Verdacht das untere 318°C Thermostat der Dampfheizung wechseln, das wird unter Last ab und zu mal aufmachen.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Danke für die hilfreiche Antwort. Kann ich das im Kaffee-Welt-Shop bestellen, da wurde ich leider nicht fündig?
Ansonsten nähme ich dieses hier von eBay.de.
Thx
Roger2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
-
Gregor hat es nicht im Shop, das andere passt.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Danke nochmal, ich habe das 318°C-Thermostat heute Morgen bestellt.
Kann ich das ohne weitere Probleme von dem Dampfheizungsthermoblock lösen? Es ist von hinten mit einer Sechskantmutter fixiert. Oder muss ich den TB ausbauen.
Danke im Voraus
Roger2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
-
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Schankedön!2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
-
Guten Abend,
das T318°C-Thermostat ist getauscht und alles funktioniert bisher wieder. Beim Ausbau des Th. ist mir aufgefallen, dass es sich am TB gelockert hatte. Vielleicht war das auch die Ursache für die "Allgemeine Gerätestörung"?
Nunja fast egal, jetzt ist es neu.
Danke nochmal
Roger2002-2009: AEG CF85->2005bis2008: BOSCH B60->2008-jetzt:DELONGHI ESAM6600 Primadonna (15500 Tassen, 9xdefekt) & 2018-jetzt: LELIT PL042TEMD
-
Danke für die RückmeldungGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung