Brühgruppe defekt?

  • Brühgruppe defekt?

    Hallo,

    Meine Esam 5500 Perfecte Cappuccino macht mir probleme.

    Sie wirft den Kaffesatz nach dem Mahlen nicht mehr wie gewohnt in den Behälter sondern rechts irgendwo daneben.

    Ich habe die Brühgruppe mal Raus und den sieb nach unten gedrückt, ich konnte fast die Kraft dafür nicht aufbringen. Der sollte eigentlich sehr leicht nach unten zu drücken sein oder?

    Mir fällt auch auf, bevor sie zu mahlen anfängt knaxt sie sehr laut, das kann damit auch zusammenhängen oder?

    Ich habe mal bei mir im Ort bei nem Händler nachgefragt ob man die Brühgruppe nicht neu fetten kann usw... (hab ich vor nem halben jahr mal gemacht, und ging dann wieder super leicht und ohne Probleme), der meinte das das bei dem Modell ein Problem ist, er sagte das wir dann immer wieder kommen das Problem, das soll bekannt sein und er würde ne neue einbauen ist laut ihm billiger.

    Ich habe bei Ebay mal geschaut die Kosten 30€ ca. Da gibts die normale und eine verbesserte Version, weis da wer, was da der unterschied ist?

    Danke im voraus.

    Mfg Tobi
    Werbung
  • Tobi1166 schrieb:

    der meinte das das bei dem Modell ein Problem ist, er sagte das wir dann immer wieder kommen das Problem, das soll bekannt sein und er würde ne neue einbauen ist laut ihm billiger.
    :1f602: :1f602: :1f602: immer wieder faszinierend, was da von Händlern und Verkäufern kommt. Revidier die BG nach dieser Anleitung und gut ist. 1x die Woche BG raus und unter kaltem Wasser abspülen. Dabei drücke ich mittlerweile schon automatisch den Sieb nach unten und wenn es zu schwer geht, wird ein bisschen in der Brühkammer nachgefettet. 1x im Jahr auseinandernehmen und gut ist.
    Zerlegen und Wartung der DeLonghi Brühgruppe inkl. Reinigung aller Teile

    Wenn die O-Ringe platt sind: O-Ringe der Brühgruppe wechseln, Kurzanleitung ohne Reinigung der Brühgruppe
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Achso okay.

    Ich hab gerade mal die 2 O Ringe vom Brühkolben angeschaut, die sind auf einer seite dicker und auf der anderen bisschen dünner. Auch im Kanal, ist ein wenig ( nicht viel) Kaffeesatz

    Ich glaube ich werde die Zeit nochmal investeieren, habe das vor einem halben jahr mal gemacht, also geschmiert komplett zerlegt, aber das das schon wieder kommt, ist komisch oder?
  • Deswegen solltest du jetzt am besten die O-Ringe mit aus. Als Soforthilfe ein bisschen lebensmittelechtes Silikonfett in der Brühkammer verteilen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!